Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22155-5.jpg
65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
560 Seiten, mit 44 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22155-5
Böhlau Verlag Wien
In den Jahren 1989/91 hat sich die Welt verändert. Es gab revolutionäre Ereignisse und... mehr
Umbruch- und Wendejahre
In den Jahren 1989/91 hat sich die Welt verändert. Es gab revolutionäre Ereignisse und umbruchartige Entwicklungen, was durch die Grenzöffnung, den Fall der Berliner Mauer, die deutsche Einigung, den Zerfallsprozess Jugoslawiens und den Zusammenbruch der Sowjetunion deutlich wurde. Die Auswirkungen und Folgen für Österreichs Bundesländer werden in diesem Band erstmals analysiert und dokumentiert. Dabei geht es um Demografie, Kultur, Länderaußenpolitik, Medien, Migration und Wirtschaft.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,1cm, Gewicht: 1,183 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Umbruch- und Wendejahre"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andrea Brait (Hg.)
    • Andrea Brait, PD MMag. Dr., studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien. Seit 2023 ist sie Lehrgangsleiterin am Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns der Universität für Weiterbildung Krems. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Museen (Landesmuseen, Nationalmuseen, Militärmuseen), außerschulische Lernorte, die (digitale) Geschichtskultur (Lernvideos, PC-Spiele), Unterrichtsmedien (v. a. Schulbücher) sowie die Diplomatiegeschichte...
      mehr...
    • Michael Gehler (Hg.)
    • Michael Gehler, Mag. Dr., Universitätsprofessor, Leiter des Instituts für Geschichte und Jean-Monnet-Chair an der Stiftung Universität Hildesheim seit 2006 sowie auch Professor der Andrássy Universität Budapest seit 2021. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Imperien, Österreichs, Deutschlands und Europas, internationalen Beziehungen unter Berücksichtigung des Kalten Krieges, der deutschen Einigung, der transnationalen Parteienkooperation von Christdemokraten in Europa sowie der...
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
978-3-205-22044-2.jpg
Austrofaschismus
  • Thomas Hellmuth
35,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
978-3-205-22220-0.jpg
Reichshofratsakten. Ein Kursbuch
  • Kevin Hecken,
  • Ulrich Hausmann
45,00 €
NEU
978-3-205-22231-6.jpg
40,00 €
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
NEU
978-3-205-22168-5.jpg
75,00 €
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
978-3-205-22105-0.jpg
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
  • Felicitas Heimann-Jelinek,
  • Daniela Schmid
50,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
978-3-205-21952-1.jpg
Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven
  • Martin Haltrich  (Hg.),
  • Jana Perutková  (Hg.),
  • Eva Veselovská  (Hg.)
NEU
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
NEU
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-205-22062-6.jpg
Alois Riegl
  • Eleonora Gaudieri
50,00 €
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-22025-1.jpg
45,00 €
978-3-205-22094-7.jpg
40,00 €
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
978-3-205-21261-4.jpg
Politiker und Impresario
  • Robert Kriechbaumer
55,00 €
978-3-525-35587-9.jpg
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Maximilian Graf  (Hg.)
978-3-525-30186-9.jpg
Europa und die deutsche Einheit
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Maximilian Graf  (Hg.)
ab 60,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €