Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21417-5.jpg

Herrschaft und Protest in Wiener Sagen

Wahrzeichen und ihre religionspolitische Propagandafunktion

29,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
149 Seiten, 34 farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-21417-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2021
Stock im Eisen, Basilisk, Zahnwehherrgott: Wiener Sagen sind fantastische Erklärungsversuche für... mehr
Herrschaft und Protest in Wiener Sagen
Stock im Eisen, Basilisk, Zahnwehherrgott: Wiener Sagen sind fantastische Erklärungsversuche für die städtischen Wahrzeichen, deren einstige Bedeutungen im Dunkeln liegen. Dieses Buch wirft neues Licht darauf und deutet die Entstehung der Wahrzeichen und Sagen als religionspolitische Propaganda. Durch die Analyse von Quellen aus der Kirchen-, Literatur- und Stadtgeschichte Wiens ergeben sich für diese Sagen, Objekte und Hauszeichen eine aktualisierte Entstehungsgeschichte bzw. komplett neue Interpretationen, welche den Verdrängungs- und Überschreibungsmechanismus der Sagen betonen. Der Autor leistet mit dieser historisch-kulturwissenschaftlichen Herangehensweise einen methodologischen Beitrag zur Entlarvung von subtiler politischer Propaganda auch in der Gegenwart.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,234 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Herrschaft und Protest in Wiener Sagen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Philipp Reichel-Neuwirth
    • Der Historiker Philipp Reichel-Neuwirth arbeitet seit dem Jahr 2005 in der Kunst- und Geschichtsvermittlung (Führungen, Vorträge und Workshops) in Museen und im öffentlichen Raum in Wien.
      mehr...