Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21383-3.jpg

Wiener Naturgeschichten

Vom Museum in die Stratosphäre

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
233 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21383-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2021
Vorhang auf für das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an... mehr
Wiener Naturgeschichten

Vorhang auf für das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an Wiener Geschichten bringt zahlreiche neue und ungewöhnliche Facetten der Natur in der einstigen Reichs-, Haupt- und Residenzstadt ans Licht.
Die Lebensgeschichte eines Bürgermeisters, der als Schmetterlingsforscher Weltruhm erlangte, ein gestrandeter Wal als Attraktion im Prater, der schlussendlich im Museum landete. Im Juli 1876 gab es heftige Erdstöße, „dass wir von den Stühlen zu fallen befürchteten" und eine „Aufforderung zur Beobachtung der periodischen Natur-Erscheinungen in der Vegetation". Ein Universitätsprofessor, der auf den Weltuntergang wartete, ein Museumsdirektor, der 400.000 Fische sammelte, ein Polizist als passionierter Vogelkundler – die Zugänge zur Wiener Natur könnten kaum vielfältiger sein.
Ob im Museum, auf öffentlichen Plätzen, in Archiven oder beim Spaziergang durch die Wiener Innenstadt, die Autoren, beide profunde Kenner Wiens, fördern Ungeahntes zu Tage. Sie erstaunen und begeistern durch unkonventionelle Zugänge. Die Ergebnisse ihrer Recherchen, garniert mit Querverbindungen zur Kulturgeschichte der einstigen Reichshaupt- und Residenzstadt, erzählen sie in erstaunlichen Geschichten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,652 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Wiener Naturgeschichten"
Kundenbewertungen für "Wiener Naturgeschichten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Thomas Hofmann
    • Thomas Hofmann studierte Erdwissenschaften an der Universität Wien, ist Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt in Wien. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Wissenschaftsbuch 2021 / Naturwissenschaft & Technik) und des BLOGS Wissenschaftsgeschichte(n) im Standard.at.
      mehr...
    • Mathias Harzhauser
    • Mathias Harzhauser studierte Erdwissenschaften an der Universität Wien, ist Abteilungsdirektor (Geologie & Paläontologie) am Naturhistorischen Museum in Wien. Er ist ein international renommierter Forscher über die Tierwelt und die geographische Entwicklung Eurasiens der letzten 30 Millionen Jahre.
      mehr...