Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20871-6.jpg

Österreichische Geschichte

Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart

ab 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
696 Seiten, mit 11 sw-Abb. und 11 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-205-20871-6
Böhlau Verlag Wien
In Urgeschichte, Römerzeit und Frühmittelalter wurden Grundlagen für die Folgezeiten geschaffen.... mehr
Österreichische Geschichte

In Urgeschichte, Römerzeit und Frühmittelalter wurden Grundlagen für die Folgezeiten geschaffen. Im Hochmittelalter wuchs die Bevölkerung, neue Dörfer, neue Städte, Klöster, Burgen und neue Länder entstanden – die heutigen Bundesländer der Republik. Durch die jahrhundertelange Herrschaft der Habsburger wurden diese Länder miteinander und mit vielen anderen europäischen Regionen – Italien, Spanien, Belgien, Ungarn, Böhmen, Polen, Slowenien, Kroatien - verbunden. Die Monarchie der Habsburger ermöglichte „ihren" Völkern trotz aller Kritik eine positive kulturelle und politische Entwicklung. Hingegen konnte die junge Republik Österreich das Erbe des kriegsbedingten Mangels nicht bewältigen, das nach dem Zerfall der Monarchie 1918 durch Bankenkrisen und politische Gegensätze verschärft wurde. Ein nationaler Konsens fehlte. Die Demokratie wich 1933 einer konservativen Diktatur. 1938 kam es zum vielfach bejubelten „Anschluss" an Hitlers Deutschland. Doch 1945 erhielt diese Republik eine „zweite Chance".

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 5cm, Gewicht: 1,42 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Österreichische Geschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ernst Bruckmüller
    • Ernst Bruckmüller, Univ.-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien, wirkl. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Vorsitzender des Instituts für Österreichkunde, zahlreiche Publikationen zur Sozialgeschichte, Agrargeschichte, zu Fragen der nationalen Identität usw.
      mehr...
978-3-412-51767-0.jpg
Beethoven
  • Jost Hermand
40,00 €
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
59,00 €
978-3-205-20869-3.jpg
19,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
49,00 €
Mensch – Liebe – Partnerschaft
Mensch – Liebe – Partnerschaft
  • Oliver Arnhold,
  • Alina Bloch
19,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
49,00 €
978-3-525-62017-5.jpg
39,00 €
978-3-205-21037-5.jpg
55,00 €
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
40,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
55,00 €
978-3-205-20963-8.jpg
"Dein ist mein ganzes Herz"
  • Heide Stockinger  (Hg.),
  • Kai-Uwe Garrels  (Hg.)
28,00 €
Zwischen Prag und Nikolsburg
Zwischen Prag und Nikolsburg
  • Kateřina Čapková  (Hg.),
  • Hillel J. Kieval  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-20994-2.jpg
49,00 €
978-3-205-20960-7.jpg
BEETHOVEN.AN.DENKEN
  • Julia Ackermann  (Hg.),
  • Melanie Unseld  (Hg.)
12,00 €
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
40,00 €
978-3-412-51655-0.jpg
39,00 €
Schöpfung gestalten
Schöpfung gestalten
  • Marita Koerrenz
ab 17,00 €
978-3-205-23283-4.jpg
40,00 €
978-3-412-51535-5.jpg
Die Fränkische Schweiz
  • Herbert Popp,
  • Klaus Bitzer,
  • Haik-Thomas Porada
30,00 €
Sozialgeschichte Österreichs
75,00 €
978-3-412-50747-3.jpg
Stoffwechsel
  • Barbara Schroedl  (Hg.),
  • Julia Allerstorfer  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
978-3-525-57094-4.jpg
Matthias Flacius Illyricus
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Johannes Hund  (Hg.),
  • Luka Ilic  (Hg.)
978-3-205-23175-2.jpg
Si vis pacem, para mentem
  • Thomas Hennefeld  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-51271-2.jpg
Von Teutsch zu Denglisch
  • Jost Hermand,
  • Jost Hermand
40,00 €
978-3-412-50924-8.jpg
Essen und Fasten/Food and Fasting
  • Dorothea Weltecke  (Hg.)
32,00 €
978-3-205-20826-6.jpg
Otto Ender 1875-1960
  • Peter Melichar
40,00 €
978-3-205-20018-5.jpg
Wegwerfen ist eine Sünde
  • Helene Belndorfer
35,00 €
978-3-205-77340-5.jpg
Alle an den Galgen!
  • Franz Schausberger
39,00 €
978-3-205-23198-1.jpg
Constanze Mozart
  • Viveca Servatius
59,00 €
978-3-205-20393-3.jpg
49,00 €
Geschichte kompakt: Österreich
25,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
978-3-205-21959-0.jpg
Oscar Peterson
  • Johannes Kunz
35,00 €
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-205-22035-0.jpg
45,00 €
978-3-205-22036-7.jpg
175 Jahre 1848
  • Christoph Wiederkehr  (Hg.),
  • Clemens Ableidinger  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21847-0.jpg
Exekutive der Gewalt
  • Barbara Stelzl-Marx  (Hg.),
  • Andreas Kranebitter  (Hg.),
  • Gregor Holzinger  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
40,00 €
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-21267-6.jpg
Unter Beobachtung
  • Manfried Rauchensteiner
39,00 €
Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte
Das Recht der DDR als Gegenstand der...
  • Adrian Schmidt-Recla  (Hg.),
  • Achim Seifert  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
59,00 €
978-3-205-79605-3.jpg
Kulturquartiere in ehemaligen Residenzen
  • Anna Stuhlpfarrer  (Hg.),
  • Maria Welzig  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-79513-1.jpg
69,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-78283-4.jpg
Der Erste Weltkrieg
  • Manfried Rauchensteiner
55,00 €
978-3-205-99152-6.jpg
Klara Blum
  • Zhidong Yang
110,00 €
978-3-205-78431-9.jpg
29,00 €