Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77803-5.jpg

Vom k. u. k. Hauptmann zum Kommerzialrat. Karl Bittner (1871-1951)

Zwei Lebensentwürfe im Spiegel autobiographischer Aufzeichnungen

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
297 Seiten
ISBN: 978-3-205-77803-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2008
Der Band basiert auf einem bemerkenswerten autobiografischen Nachlass, in dem ein bürgerliches... mehr
Vom k. u. k. Hauptmann zum Kommerzialrat. Karl Bittner (1871-1951)

Der Band basiert auf einem bemerkenswerten autobiografischen Nachlass, in dem ein bürgerliches Leben aus drei unterschiedlichen zeitlichen und inhaltlichen Perspektiven nachgezeichnet wird: Einem Curriculum vitae für den Protagonisten selbst, einem Tagebuch für seinen Sohn und – als eine Art Lebensbilanz – einer Chronik für die Öffentlichkeit. Drei Quellen, drei Blickwinkel – ein Leben.Die Studie untersucht Karl Bittners Lebens- und Identitätsentwürfe – als Offizier und als Bürger – in einem schicht- und kulturspezifischen Kontext. In acht Jahrzehnten eines Lebens spiegeln sich exemplarisch der Niedergang und Zerfall der Habsburgermonarchie, die mit dem Zusammenbruch einhergehenden Brüche und Bewältigungsstrategien, eine sich manifestierende Krise des Bürgertums sowie die (Re)Stabilisierung bürgerlicher Lebensformen im 20. Jahrhundert.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,7 x 23,5 x 1,8cm, Gewicht: 0,515 kg
Kundenbewertungen für "Vom k. u. k. Hauptmann zum Kommerzialrat. Karl Bittner (1871-1951)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mechthild Dubbi
    • Mechthild Dubbi, Dr. phil, Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Technischen Museum Wien im Sammlungsbereich
      mehr...
Sozial- und wirtschaftshistorische Studien Zur gesamten Reihe