Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52006-9.jpg
99,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
777 Seiten, 4 Bde. im Schuber, m. ca. 300 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52006-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2020
Diese besondere Stadtgeschichte Kölns erzählt in Bildern von der über 2000-jährigen Geschichte... mehr
Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern
Diese besondere Stadtgeschichte Kölns erzählt in Bildern von der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt. Basierend auf Fotografien von Wolfgang F. Meier, die durch die Texte von Werner Schäfke so kenntnisreich wie unterhaltsam und leichtfüßig erläutert, kommentiert und eingeordnet werden, wird in den vier Bänden von vier sehr unterschiedlichen Epochen der Stadtgeschichte berichtet: von der Gründung an der Grenze des römischen Imperiums bis ins frühe Mittelalter in Band 1, von Kölns strahlendster Epoche als Metropole des Mittelalters in Band 2, von den Schwierigkeiten und Herausforderungen der Neuzeit vom dreißigjährigen Krieg bis ins „preußische“ Jahrhundert in Band 3 und vom schweren Weg in die Gegenwart als moderne, lebendige Großstadt in Band 4. Erst der Blick aus der Gegenwart fügt vergangene Zeiten zu größeren Epochen zusammen. Dies leistet jeweils eine Überblicksdarstellung am Beginn jedes Bandes bevor verschiedene Ereignisse und Aspekte der Geschichte und Kultur dieser Epoche anhand der kommentierten Bilder anschaulich aufgeblättert werden. Eine Chronologie und Hinweise auf weiterführende Literatur beschließen jeden Band.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,7 x 24,5 x 8,8cm, Gewicht: 2,705 kg
Kundenbewertungen für "Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Werner Schäfke
    • Werner Schäfke ist Historiker und Kunsthistoriker, er war lange Jahre Direktor des Kölnischen Stadtmuseums
      mehr...
Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern Zur gesamten Reihe
Der Weimarer Reichstag
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
35,00 €
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
55,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
U1_9783847011026.jpg
75,00 €
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
55,00 €
Eine Stadt als Feldherr
39,00 €
978-3-412-51815-8.jpg
Zeit in den Kulturen des Altertums
  • Roland Färber  (Hg.),
  • Rita Gautschy  (Hg.)
89,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-20945-4.jpg
Das Spital in der Frühen Neuzeit
  • Martin Scheutz,
  • Alfred Stefan Weiss
100,00 €
Religionswissenschaft
25,00 €
978-3-412-51696-3.jpg
50,00 €
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
55,00 €
978-3-205-23199-8.jpg
Im Arrest
  • Elke Hammer-Luza
85,00 €
978-3-412-21807-2.jpg
55,00 €
978-3-412-50887-6.jpg
50,00 €
978-3-412-50906-4.jpg
Warum Weimar?
  • Heiko Holste
23,00 €
978-3-412-50444-1.jpg
69,00 €
978-3-412-50767-1.jpg
Das Römerreich und seine Germanen
  • Herwig Wolfram,
  • Herwig Wolfram
45,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €
978-3-205-20645-3.jpg
Die Steiermark im Spätmittelalter
  • Gerhard Pferschy  (Hg.)
69,00 €
Kirchenräume in Wien
Kirchenräume in Wien
  • Jens Wietschorke
69,00 €
978-3-205-20236-3.jpg
39,00 €
St. Stephan in Wien
St. Stephan in Wien
  • Barbara Schedl
35,00 €
978-3-205-20062-8.jpg
Bundesland und Reichsgau
  • Alfred Ableitinger  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-20668-2.jpg
Die Tiroler Landesordnungen von 1526, 1532 und...
  • Josef Pauser  (Hg.),
  • Martin P. Schennach  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-77584-3.jpg
Noreia
  • Karin Haas-Trummer
39,00 €
M. Fulvius Nobilior
M. Fulvius Nobilior
  • André Walther
75,00 €
Vom punischen zum römischen Karthago
80,00 €
978-3-8471-0818-4.jpg
Jenseits der Hauptstädte
  • Sabine Schrader  (Hg.),
  • Stella Lange  (Hg.)
45,00 €
Die Psalmen Salomos
Die Psalmen Salomos
  • Felix Albrecht
39,00 €
978-3-205-21046-7.jpg
Kvarner Palace
  • Désirée Vasko-Juhász
35,00 €
Cicero, Reden gegen Verres
ca. 14,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
978-3-412-22473-8.jpg
Aufstand in Auschwitz
  • Gideon Greif,
  • Itamar Levin
32,00 €
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn)
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und...
  • Joachim Walter  (Hg.),
  • Robert Damme  (Hg.)
45,00 €
978-3-89971-773-0.jpg
Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945
  • Rolf-Dieter Müller  (Hg.),
  • Nicole Schönherr  (Hg.),
  • Thomas Widera  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0398-1.jpg
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905)
  • Sigmund Freud,
  • Philippe Van Haute
28,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
13,00 €
978-3-525-77011-5.jpg
23,00 €
978-3-647-71023-5.jpg
Lumina Lösungsheft
  • Ursula Blank-Sangmeister,
  • Helmut Schlüter,
  • Kurt Steinicke,
  • Hubert Müller
ab 17,99 €
978-3-525-46270-6.jpg
35,00 €
978-3-525-35870-2.jpg
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
  • Natalie Fryde  (Hg.),
  • Pierre Monnet  (Hg.),
  • Otto Gerhard Oexle  (Hg.),
  • Leszek Zygner  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-71705-9.jpg
Hyginus, Fabulae – Faszination Mythos
  • Roland Frölich,
  • Giselher Künzel
12,00 €
978-3-647-46172-4.jpg
Handbuch Interkulturelle Kommunikation und...
  • Eva Kinast  (Hg.),
  • Alexander Thomas  (Hg.),
  • Sylvia Schroll-Machl  (Hg.)
55,00 €
Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne
69,00 €
978-3-525-71750-9.jpg
Litora Texte und Übungen
  • Hubert Müller,
  • Ursula Blank-Sangmeister
33,00 €
978-3-525-37005-6.jpg
69,00 €
978-3-525-70212-3.jpg
Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der...
  • Heinrich Merkt  (Hg.),
  • Margrit Schlipf  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.),
  • Albert Biesinger  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
978-3-412-52567-5.jpg
Geschichte in Köln 69 (2022)
  • Christian Hillen  (Hg.),
  • Joachim Oepen  (Hg.),
  • Wolfgang Rosen  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-52630-6.jpg
30,00 €
978-3-412-52591-0.jpg
Jüdische Geschichte in Thüringen
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52515-6.jpg
Selbstzeugnisse vom Rhein
  • Elisabeth Dietrich
60,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52438-8.jpg
Geschichte in Köln 68 (2021)
  • Christian Hillen  (Hg.),
  • Birgit Lambert  (Hg.),
  • Joachim Oepen  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-52252-0.jpg
35,00 €
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau
  • Ralf Dannowski  (Hg.),
  • Wilfried Hierold  (Hg.),
  • Sebastian Kinder  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
ca. 30,00 €
U1_9783847011934.jpg
Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa....
  • Sabine Egger  (Hg.),
  • Stefan Hajduk  (Hg.),
  • Britta C. Jung  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52003-8.jpg
Geschichte in Köln 67 (2020)
  • Joachim Oepen  (Hg.),
  • Wolfgang Rosen  (Hg.),
  • Stefan Wunsch  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-51690-1.jpg
Metropole am Rhein
  • Werner Schäfke
29,00 €