Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wissenschaftlicher Austausch und Vernetzung in der Forschung waren schon zur Eröffnung der Universität Göttingen im Jahr 1737 kaum zu überschätzen. Während in Büchern und Aufsätzen in der Regel nur das Destillat eines langen, steinigen...
ab 39,99 €
Göttingen, »die Stadt, die Wissen schafft«, die Stadt der Nobelpreisträger. Wegweisende Erfindungen gehen auf Göttinger zurück, manche in Göttingen entwickelte Idee ist wiederum längst vergessen. Einige brachten Fortschritt und...
ab 14,99 €
Johann Carl Bertram Stüve (1798–1872) war Bürgermeister und Deputierter der Stadt Osnabrück und in den Jahren 1848–1850 Innenminister des Königreichs Hannover. Als Deputierter in der Ständeversammlung hat Stüve die Ablösungsgesetzgebung...
ab 32,99 €
Die Untersuchung dokumentiert die vielfach noch bis heute sichtbaren Förderungen, die der Universitätsbund in den vergangenen 100 Jahren für die Göttinger Georg-August-Universität geleistet hat. Sie gedenkt der Gründer des...
ab 39,99 €
Mit diesem Wegweiser in der Hand durchwandert man Göttingens Straßen und entdeckt Häuser, in denen Berühmtheiten gewohnt, gelebt, gearbeitet haben: Wissenschaftler mit Weltgeltung: Robert Koch, Otto Hahn, Werner Heisenberg; große...
ab 11,99 €
Was waren das für Liebesaffären, Finanzskandale, Streitereien, die die Bürger Göttingens über vier Jahrhunderte hinweg in Empörung versetzten? Wer waren die Akteure? Wie verliefen die Skandale? Wer trieb sie voran? So etwa Ferdinand...
ab 14,99 €

Die Ereignisse rund um die heute als »Göttinger Sieben« bekannten Professoren sind auf der Faktenebene weitgehend unstrittig. Umso stärker divergieren die Einschätzungen zu den Motiven der Beteiligten, den Folgen der Ereignisse und ihrer...
55,00 €

Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler verschiedener Disziplinen über Jahrhunderte die Entwicklung Göttingens von den frühesten Anfängen bis zur heutigen südniedersächsischen...
225,00 €
Der zweite Band der Göttinger Stadtgeschichte beginnt mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, der Göttingen – noch im 16. Jahrhundert bedeutender als Hannover – in eine tiefe Krise stürzte. Erst im 18. Jahrhundert konnte sich die Stadt...
110,00 €

Der sozialgeschichtlich exemplarische Band beschäftigt sich mit den ersten hundert Jahren des Evang. Stifts Alt- und Neu-Bethlehem, das unter dem Namen Diakonissenanstalt Bethlehem bekannt war. Wie die quellennahe Untersuchung zeigt, war...
30,00 €

Die Beständeübersicht bietet einen komprimierten und aktuellen Überblick über das im Verlauf von sieben Jahrhunderten entstandene und heute im Niedersächsischen Staatsarchiv in Aurich verwahrte Archivgut zur Geschichte Ostfrieslands....
28,00 €