Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37316-3.jpg

»Das Fluidum der Stadt …«

Urbane Lebenswelten in Kassa/Košice/Kaschau zwischen Sprachenvielfalt und Magyarisierung 1867–1918

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VI, 361 Seiten, zuzügl. 8 Seiten Bildteil,, gebunden
ISBN: 978-3-525-37316-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Kaum eine Region in Europa ist in ihrer Geschichte so sehr von religiöser, sprachlicher und... mehr
»Das Fluidum der Stadt …«

Kaum eine Region in Europa ist in ihrer Geschichte so sehr von religiöser, sprachlicher und ethnischer Vielfalt geprägt worden wie Ostmitteleuropa. Die Städte waren bereits zur letzten Jahrhundertwende Laboratorien dieser Heterogenität. Die vorliegende Arbeit erkundet ein solches Laboratorium. Frank Henschel geht am Beispiel der bis 1918 ungarischen, heute slowakischen Stadt Košice der Frage nach, wie sich das Zusammenleben von Ungarn, Deutschen und Slowaken unter dem Eindruck der Magyarisierungspolitik, dem Versuch der Schaffung eines sprachlich homogenen Nationalstaates, zwischen 1867 und 1918 gestaltete. Die Spannung zwischen nationalistischer Praxis und der sprachlichen, religiösen und kulturellen Vielfalt der städtischen Gesellschaft untersucht der Autor konkret in den Lebenswelten der Politik, Kultur, Kirchen, Schulen und Wirtschaft.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3cm, Gewicht: 0,742 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "»Das Fluidum der Stadt …«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Frank Henschel
    • Dr. Frank Henschel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bremen in einem von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Postdoc-Projekt am Institut für Geschichtswissenschaft.
      mehr...
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Zur gesamten Reihe
NEU
Zwischen Prag und Nikolsburg
Zwischen Prag und Nikolsburg
  • Kateřina Čapková  (Hg.),
  • Hillel J. Kieval  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-37317-0.jpg
Exploring Loyalty
  • Jana Osterkamp  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-37314-9.jpg
Wege zur Bildung
  • Robert Šimunek  (Hg.),
  • Uwe Tresp  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
978-3-412-53253-6.jpg
ca. 35,00 €
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
ca. 100,00 €
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
ca. 90,00 €
978-3-525-30266-8.jpg
ca. 75,00 €
Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert
100,00 €
978-3-525-30244-6.jpg
Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien
  • Christian Brockmann  (Hg.),
  • Alessandro Musino  (Hg.),
  • Stefano Valente  (Hg.),
  • Eva Wöckener-Gade  (Hg.)
ca. 90,00 €
Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel
50,00 €
978-3-525-37318-7.jpg
Variations and Transformations of Childhood in...
  • Frank Henschel  (Hg.),
  • Jan Randák  (Hg.),
  • Martina Winkler  (Hg.),
  • Gabriela Dudeková Kováčová  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-37102-2.jpg
50,00 €
Im Büro des Herrschers
Im Büro des Herrschers
  • Clemens Ableidinger  (Hg.),
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Marion Dotter  (Hg.),
  • Andreas Enderlin-Mahr  (Hg.),
  • Jana Osterkamp  (Hg.),
  • Nadja Weck  (Hg.)
50,00 €
Heimisch werden durch Geschichte
70,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
978-3-412-51560-7.jpg
Familienbriefe 1903–1921
  • Sigismund von Radecki
50,00 €
978-3-525-37313-2.jpg
Migration and Landscape Transformation
  • Martin Zückert  (Hg.),
  • Heidi Hein-Kircher  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-37301-9.jpg
Von der Rüstkammer des Reiches zum...
  • Jaromír Balcar,
  • Jaroslav Kucera
89,00 €
978-3-525-37309-5.jpg
Krieg im Museum
  • Ekaterina Makhotina  (Hg.),
  • Ekaterina Keding  (Hg.),
  • Włodzimierz Borodziej  (Hg.),
  • Etienne François  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-37306-4.jpg
Zivilgesellschaft und Menschenrechte im...
  • Robert Luft  (Hg.),
  • Miloš Havelka  (Hg.),
  • Stefan Zwicker  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-37310-1.jpg
Voices of Freedom – Western Interference?
  • Anna Bischof  (Hg.),
  • Zuzana Jürgens  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-37302-6.jpg
Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild
  • Ota Konrád  (Hg.),
  • René Küpper  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-37303-3.jpg
Umweltgeschichte(n)
  • Horst Förster  (Hg.),
  • Julia Herzberg  (Hg.),
  • Martin Zückert  (Hg.)
55,00 €