Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

"Zum Siege unserer menschenfreundlichen Prinzipien"
Ungarische Freimaurernetzwerke im „Orient“ 1886-1920
Sprache: Deutsch
ca. 343 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-205-22340-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Die Arbeit untersucht die Freimaurerei der Doppelmonarchie auf ihre Netzwerke sowie die daraus... mehr
"Zum Siege unserer menschenfreundlichen Prinzipien"
Die Arbeit untersucht die Freimaurerei der Doppelmonarchie auf ihre Netzwerke sowie die daraus resultierenden Transfer- und Austauschprozesse, in der bislang vernachlässigten Raumkonstellation zwischen Ostmittel- und Südosteuropa. Im Fokus stehen die Netzwerke der Symbolischen Großloge von Ungarn zwischen Budapest, Fiume (Rijeka), Belgrad, Saloniki (Thessaloniki), Smyrna (Izmir) und Konstantinopel (Istanbul) von den 1880er Jahren bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Die Arbeit zeigt, dass die ungarischen Freimaurer mit der freimaurerischen Expansion in die südosteuropäischen Grenzgebiete an der (informellen) kolonisatorischen Tätigkeit der Doppelmonarchie teilnahmen. Gleichzeitig nutze die ungarische Elite die Kanäle der Freimaurerei zum Zwecke der eigenständigen internationalen Interessenvertretung.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für ""Zum Siege unserer menschenfreundlichen Prinzipien""
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Zur Kunde Südosteuropas Zur gesamten Reihe
Die weite Welt und das Dorf
- Robert Pichl (Hg.),
- Karl Kaser (Hg.),
- Stephanie Schwandner-Sievers (Hg.)
59,00 €
Demnächst
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Revolutionary Biographies in the 19th and 20th...
- Sandra Dahlke (Hg.),
- Nikolaus Katzer (Hg.),
- Denis Sdvizhkov (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Demnächst
Open Access
Open Access
Open Access