Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37108-4.jpg

Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa

Vom Beginn der Moderne bis zur Jahrtausendwende

Mit einem Vorwort von:
  • Martin Schulze Wessel
140,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XXXII, 1346 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-37108-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Ausgehend vom späten 18. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende untersucht Jan Křen die... mehr
Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa

Ausgehend vom späten 18. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende untersucht Jan Křen die tschechische, polnische, ungarische, slowakische, deutsche, österreichische und jüdische Geschichte Mitteleuropas in ihren Verschränkungen, Verflechtungen, Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeitigkeiten. Dabei verbindet er makro- und mikrohistorische Perspektiven, Politik- und Wirtschaftsgeschichte ebenso wie Sozial- und Kulturgeschichte. Durch diese Synthese ermöglicht er ein neues, vertieftes Verständnis Mitteleuropas und macht deutlich, dass sich die einzelnen Nationalgeschichten nur in ihrem (mittel-)europäischen Kontext begreifen lassen. Ergänzt wird die chronologische Darstellung durch Kurzbiographien bedeutender Persönlichkeiten der letzten beiden Jahrhunderte sowie mehreren Exkursen zu ausgewählten ergänzenden Themen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 10,1cm, Gewicht: 2,49 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jan Křen
    • Prof. Dr. Jan Křen (1930–2020) war Leiter des Instituts für Deutsche und Internationale Studien an der Karls-Universität. Zudem war er Mitbegründer und lange Jahre Vorsitzender der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission.
      mehr...
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Zur gesamten Reihe
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017794.jpg
Nicolaus Copernicus in the Culture of Memory
  • Adam F. Kola  (Hg.),
  • Wojciech Piasek  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53315-1.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
NEU
Demnächst
New Area Studies
New Area Studies
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Zaur Gasimov  (Hg.),
  • Veruschka Wagner  (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
 Open Access
Transregional Approaches to South Slav Modernities (1860s to 1914)
Transregional Approaches to South Slav...
  • Dennis Dierks  (Hg.),
  • Nenad Makuljevic  (Hg.),
  • Edin Radušić  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
Demnächst
From the Frontiers of the Empire to the Borders of the Nations
From the Frontiers of the Empire to the Borders...
  • Fatma Aladağ  (Hg.),
  • Arda Akıncı  (Hg.),
  • Giorgio Ennas  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
ca. 45,00 €
Demnächst
»Das Kind ist nicht abrichtfähig«
ca. 35,00 €
NEU
978-3-412-53214-7.jpg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
  • Anselm Faust  (Hg.),
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
29,00 €
 Open Access
NEU
NEU
U1_9783847018155.jpg
Living Memory
  • Fabio Troncarelli
50,00 €
Demnächst
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
0003-9233_2024_106.2.jpg
Archiv für Kulturgeschichte 2024 Bd. 106, Heft 2
  • Julia Burkhardt  (Hg.),
  • Bernhard Jahn  (Hg.),
  • Eva-Bettina Krems  (Hg.),
  • Frank-Lothar Kroll  (Hg.),
  • Tobias Leuker  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.),
  • Norbert Nußbaum  (Hg.),
  • Stefan Rebenich  (Hg.),
  • Kristina Stoeckl  (Hg.),
  • Christiane Wiesenfeldt  (Hg.),
  • Klaus Herbers  (Hg.)
57,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017916.jpg
Military Healthcare and the Early Modern State,...
  • Sabine Jesner  (Hg.),
  • Matthew Neufeld  (Hg.)
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
Demnächst
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 250,00 €
 Open Access
U1_9783737017473.jpg
Records – Management – Archives
  • Marlena Jabłońska  (Hg.),
  • Marcin Smoczyński  (Hg.)
978-3-412-52637-5.jpg
Geschichtskulturelle Transformationen
  • Manuel Köster  (Hg.),
  • Holger Thünemann  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
978-3-412-52881-2.jpg
Grenze/Granica
  • Burcu Dogramaci,
  • Marta Smolińska
Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert
100,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-30244-6.jpg
Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien
  • Christian Brockmann  (Hg.),
  • Alessandro Musino  (Hg.),
  • Stefano Valente  (Hg.),
  • Eva Wöckener-Gade  (Hg.)
ca. 90,00 €