Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53170-6.jpg

Rohstoffmacht Russland

Eine globale Energiegeschichte

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
281 Seiten, mit 3 farb. Karten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53170-6
Böhlau Verlag Köln, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2025
Bereits in der späten Zarenzeit entwickelte sich Russland durch den Aufbau einer modernen... mehr
Rohstoffmacht Russland
Bereits in der späten Zarenzeit entwickelte sich Russland durch den Aufbau einer modernen Erdölindustrie im Kaukasus zu einem der weltweit führenden Erdölproduzenten und baute diese Position in der Sowjetzeit weiter aus. Die Industrialisierung und der Aufstieg zur Weltmacht waren eng mit der Fähigkeit verbunden, das enorme Ressourcenpotenzial zu nutzen und fossile Energieträger in immer größerem Umfang nach Europa, dem Hauptabnehmer für russisches Öl und Gas, zu exportieren. Nach dem Zerfall der Sowjetunion waren es die Ölmilliarden, die dem Putin-Regime seine Machtbasis sicherten. Auch wenn die europäisch-russische Energieverflechtung mit dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 einen abrupten Bruch erfahren hat, bleiben Russlands Rohstoffe wichtig, solange die Welt auf fossile Energieträger angewiesen ist. Energie und Handel erscheinen in den gängigen Darstellungen zur russischen Geschichte meist als Nebenschauplätze. Dieses Buch rückt sie in den Mittelpunkt der Erzählung. Denn der Umgang Russlands mit seinem Rohstoffreichtum ist zentral, um den Entwicklungsweg des Landes und sein Verhalten in Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,591 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Rohstoffmacht Russland"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jeronim Perović
    • Jeronim Perović ist Direktor des Center for Eastern European Studies (CEES) und Titularprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich. Er befasst sich in Forschung und Lehre mit russischer Geschichte und der Geschichte des Balkans.
      mehr...
NEU
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
U1_9783847018131.jpg
ca. 50,00 €
 Open Access
978-3-525-30610-9.jpg
Zerbrechliche Stabilität
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martina Steber  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-412-52512-5.jpg
80,00 €
Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
  • Patrick Kupper
22,00 €
NEU
4066338640468.jpg
Historische Sprachforschung 2023 Bd. 136
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.)
ab 96,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
 Open Access
Transregional Approaches to South Slav Modernities (1860s to 1914)
Transregional Approaches to South Slav...
  • Dennis Dierks  (Hg.),
  • Nenad Makuljevic  (Hg.),
  • Edin Radušić  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
From the Frontiers of the Empire to the Borders of the Nations
From the Frontiers of the Empire to the Borders...
  • Fatma Aladağ  (Hg.),
  • Arda Akıncı  (Hg.),
  • Giorgio Ennas  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
ca. 45,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-525-30264-4.jpg
ca. 75,00 €
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
ca. 90,00 €
NEU
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
NEU
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
NEU
978-3-525-30297-2.jpg
Regesta Pontificum Romanorum
  • Philipp Jaffé,
  • Klaus Herbers
150,00 €
978-3-205-22062-6.jpg
Alois Riegl
  • Eleonora Gaudieri
50,00 €
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-50071-2.jpg
Lived Religion and Lived Development in...
  • Philipp Öhlmann  (Hg.),
  • Ignatius Swart  (Hg.),
  • Birgit Weyel  (Hg.),
  • Simangaliso Kumalo  (Hg.),
  • Marie-Luise Frost  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52881-2.jpg
Grenze/Granica
  • Burcu Dogramaci,
  • Marta Smolińska
U1_9783847016861.jpg
55,00 €
U1_9783847015666.jpg
Verhandlungen von Geschlecht und Sexualität in...
  • Christina Wieder  (Hg.),
  • Marie-Noëlle Yazdanpanah  (Hg.),
  • Heidrun Zettelbauer  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
Zwischen Lommatzsch und Wilsdruff
  • Hans-Jürgen Hardtke  (Hg.),
  • Sarah Jacob  (Hg.),
  • Karl Mannsfeld  (Hg.),
  • Haik Thomas Porada  (Hg.),
  • Michael Strobel  (Hg.),
  • André Thieme  (Hg.),
  • Thomas Westphalen  (Hg.)
30,00 €
Geschichtsdidaktik Update
Geschichtsdidaktik Update
  • Meike Hensel-Grobe  (Hg.),
  • Heidrun Ochs  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)