Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783-1949

Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783-1949

Kontinuitäten und Brüche einer prägenden Institution des Josephinismus

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
444 Seiten, mit 73 s/w- und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-20926-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2020
Im Zuge der Josephinischen Reformen kam es zur Auflösung von Klöstern und zur grundlegenden... mehr
Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783-1949

Im Zuge der Josephinischen Reformen kam es zur Auflösung von Klöstern und zur grundlegenden Umgestaltung kirchlichen Eigentums. Die Bukowina war zu diesem Zeitpunkt noch eine junge Provinz des Habsburgerreiches. Konfessionell dominierte die orthodoxe Kirche. Bereits 1783 entstand auf Basis des Kirchengutes ein der Bukowina zugeordneter griechisch-orientalischer Religionsfonds. Diese Institution unterschied sich fundamental von katholischen Fonds, war sie doch von Beginn an regional verankert. Als größter Grundbesitzer der Bukowina entwickelte sich diese Institution bis zu ihrer Auflösung 1949 zu einem die Region und Gesellschaft maßgeblich prägenden Faktor.
Die Analyse des Bukowiner Religionsfonds in seiner Bedeutung für die Gestaltung, Entwicklung und Nationalisierung der Region sowohl als Teil der Habsburgermonarchie als auch Großrumäniens ist Gegenstand der Monographie. Sie bietet einen überraschend neuen Einblick in ein vernachlässigtes Forschungsfeld, weit über die Region hinaus.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,5cm, Gewicht: 0,959 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der griechisch-orientalische Religionsfonds der Bukowina 1783-1949"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kurt Scharr
    • Kurt Scharr ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck.Forschungsschwerpunkte: Ostalpen- (Tirol) und Karpatenraum (Rumänien/Ukraine); Projekte und Publikationen zu verschiedenen Themen der Österreichischen Geschichte, zuletzt über die Kulturlandschaft Bukowina, den Franziszeischen Kataster sowie über den griechisch-orientalischen Religionsfonds der Bukowina.
      mehr...
Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs Zur gesamten Reihe
978-3-412-52070-0.jpg
85,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-51453-2.jpg
55,00 €
978-3-412-51893-6.jpg
55,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
35,00 €
U1_9783737011778.jpg
Kooperationen in den digitalen...
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.)
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21046-7.jpg
Kvarner Palace
  • Désirée Vasko-Juhász
39,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-51666-6.jpg
Gelehrte – Schulen – Netzwerke
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-52206-6.jpg
Societies in Transition
  • Carolina Rehrmann  (Hg.),
  • Rafael Biermann  (Hg.),
  • Phillip Tolliday  (Hg.)
140,00 €
978-3-412-51777-9.jpg
79,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-54145-6.jpg
39,00 €
978-3-525-35208-3.jpg
Tschernobylkinder
  • Melanie Arndt
79,00 €
978-3-525-36327-0.jpg
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg
  • **Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Stefan Lehr  (Hg.)
U1_9783847009962.jpg
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
49,00 €
978-3-7370-0977-5.jpg
Antisemitismus im 19. Jahrhundert aus...
  • Mareike König  (Hg.),
  • Oliver Schulz  (Hg.)
978-3-412-51326-9.jpg
75,00 €
978-3-412-51323-8.jpg
Roter Orient
  • Gero Fedtke
65,00 €
978-3-205-79698-5.jpg
Der Franziszeische Kataster im Kronland...
  • Constantin Ungureanu  (Hg.),
  • Kurt Scharr  (Hg.),
  • Helmut Rumpler  (Hg.)
U1_9783847009238.jpg
Continuities and Discontinuities of the...
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Jagoda Wierzejska  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-20663-7.jpg
Verzeichnis der Familienarchive und...
  • Michael Hochedlinger,
  • Martin Krenn,
  • Simon Peter Terzer
120,00 €