Building a Common Past
World Heritage in Russia under Transformation, 1965–2000
World Heritage in Russia under Transformation, 1965–2000
How did a kremlin, a fortified monastery or a wooden church in Russia become part of the heritage of the entire world? Corinne Geering traces the development of international cooperation in conservation since the 1960s, highlighting the role of experts and sites from the Soviet Union and later the Russian Federation in UNESCO and ICOMOS. Despite the ideological divide, the notion of world heritage gained momentum in the decades following World War II. Divergent interests at the local, national and international levels had to be negotiated when shaping the Soviet and Russian cultural heritage displayed to the world. The socialist discourse of world heritage was re-evaluated during perestroika and re-integrated as UNESCO World Heritage in a new state and international order in the 1990s.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.