Sprache, Gesellschaft und Nation in Ostmitteleuropa
Institutionalisierung und Alltagspraxis
Institutionalisierung und Alltagspraxis
Language has an immense effect on society – and vice versa. Language reflects social relations and also functions as an instrument of interpretation and power. In the development of the modern nation language has had the important role of standardizing and institutionalizing mores. In this volume philologists and historians study the role of language as a cultural and historical vehicle based on the example of Eastern Middle Europe. Other themes addressed include the preparation of dictionaries, the tense relationship between status planning and everyday practices, and the institutional approach to polyglotism.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.