Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Kanon und nationale Konsolidierung

Übersetzungen und ideologische Steuerung in slowenischen Schullesebüchern (1848–1918)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
432 Seiten, mit ca. 50 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-20787-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018
In Schulbüchern spiegelt sich das Selbstverständnis von Gesellschaften wider: Durch sie ist der... mehr
Kanon und nationale Konsolidierung

In Schulbüchern spiegelt sich das Selbstverständnis von Gesellschaften wider: Durch sie ist der Werte-, Themen- und Literaturkanon rekonstruierbar, der zu einem gewissen Zeitpunkt in einer Gesellschaft dominant ist. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden durch Schrift und Schule auch nationale Identitätskonzepte konsolidiert. Diese Fallstudie zeigt für slowenische Schullesebücher, welchen großen Beitrag Übersetzungen dabei leisteten, zeichnet ihre Entstehungsumstände und die Leistungen der Beteiligten nach und richtet das Augenmerk auf die Verfestigung einer einheitlichen slowenischen Schriftsprache und einer nationalen Gruppenidentität, wie sie durch das Schullesebuch vorangetrieben und in diesem sichtbar wurde.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,947 kg
Kundenbewertungen für "Kanon und nationale Konsolidierung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Zur Kunde Südosteuropas Zur gesamten Reihe
978-3-525-30248-4.jpg
ca. 100,00 €
NEU
978-3-525-30241-5.jpg
Migration und kulturelles Erbe
  • Mathias Beer  (Hg.),
  • Sorin Radu  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
978-3-412-52818-8.jpg
39,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
978-3-205-21755-8.jpg
"Hamburg des Ostens"?
  • Ina Markova,
  • Stefan Wedrac
45,00 €
978-3-205-21748-0.jpg
ca. 55,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847015444.jpg
Stop Nagymaros!
  • Daniela Apaydın
55,00 €
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
99,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
978-3-205-21291-1.jpg
Commercial Law in Southeastern Europe
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Ivelina Masheva  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783737013345.jpg
Gruppenidentitäten in Ostmitteleuropa
  • Bogusław Dybaś  (Hg.),
  • Jacek Bojarski  (Hg.)
Biograph(i)en des Reichs
110,00 €
U1_9783847009849.jpg
Eden für jeden?
  • Bianca Hoenig  (Hg.),
  • Hannah Wadle  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51207-1.jpg
Verwandtschaft - Freundschaft - Feindschaft
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-78841-6.jpg
Das 18. Jahrhundert
  • Wolfgang Schmale
50,00 €