Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
The New Area Studies enable a rethinking of world history and a more critical approach to traditional historical writing. An additional factor contributing to the critical reflection on traditional area studies was the contemporary...
ca. 50,00 €
Demnächst
Open Access
This volume aims to contribute to a more nuanced understanding of political, economic and cultural modernisation in the South Slavic countries as an ambivalent process that was open-ended and, above all, not solely oriented towards the...
Demnächst
This volume explores the daily lives, security measures, and health practices in the borderland regions of the Ottoman Empire and its successor states (1700–1939). With contributions from early-career and senior scholars, the book...
ca. 45,00 €
Demnächst
Die Schlacht am Weißen Berg vom 8. November 1620 gilt als das folgenreichste militärische Ereignis des Dreißigjährigen Krieges und eine bedeutende Zäsur in der Geschichte Zentraleuropas. Ihre unmittelbare Konsequenz – der Zusammenbruch...
ca. 65,00 €
Demnächst
Open Access
Das Schuhunternehmen Baťa produzierte in Zlín preisgünstige Schuhe für den Weltmarkt – und leistungsfähige Menschen. Baťa lockte seine Beschäftigten mit einem Leben in Wohlstand, mit modernen Annehmlichkeiten und einem Ausblick in die...
Demnächst
Open Access
Am 26. April 1966 wurde Taschkent, die Hauptstadt der Usbekischen Sozialistischen Sowjetrepublik, durch ein schweres Erdbeben erschüttert, das zahlreiche Opfer forderte und große Schäden verursachte. Unmittelbar nach der Katastrophe...
Demnächst
Open Access

Die Arbeit untersucht die Freimaurerei der Doppelmonarchie auf ihre Netzwerke sowie die daraus resultierenden Transfer- und Austauschprozesse, in der bislang vernachlässigten Raumkonstellation zwischen Ostmittel- und Südosteuropa. Im...
Demnächst
Deutsche Historiker sahen sich 1918/19 nicht nur mit einem demokratischen Neubeginn, sondern auch mit den krisenhaften Folgen der Kriegsniederlage konfrontiert. Gerade das zwischen Deutschland, Polen und der Tschechoslowakei nunmehr...
ca. 80,00 €
NEU
This collection explores the complexities of translation in the Ottoman Empire, examining the intersections of Arabic, Persian, and Turkish (elsine-i s̱elās̱e) that formed the linguistic backbone of Ottoman high culture and literature....
45,00 €
NEU
Diese Studie analysiert die ukrainische Erinnerungskultur seit der Unabhängigkeit 1991 im Hinblick auf die sowjetischen Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Die zentrale Fragestellung bezieht sich darauf, wie die Geschichte des...
70,00 €
NEU
Russland wurde im 18. Jahrhundert, wie Katharina die Große feststellte, zur europäischen Macht. Dabei hätte Russland seine Kriegszüge ohne den Außenhandel nicht finanzieren können. Eine Schlüsselrolle spielten daher die westlichen...
60,00 €
Ausgehend vom späten 18. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende untersucht Jan Křen die tschechische, polnische, ungarische, slowakische, deutsche, österreichische und jüdische Geschichte Mitteleuropas in ihren Verschränkungen,...
140,00 €