Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35896-2.jpg

Ausgeschlagenes Erbe

Die jüdische Geschichte Halberstadts in der DDR

Mit einem Vorwort von:
  • Yfaat Weiss
ab ca. 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im August 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
225 Seiten, mit 9 s/w- und 1 farb. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-35896-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Bis zum Zweiten Weltkrieg beherbergte Halberstadt eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden... mehr
Ausgeschlagenes Erbe
Bis zum Zweiten Weltkrieg beherbergte Halberstadt eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden Mitteldeutschlands. Dies drückte sich in der Einwohnerschaft aus und auch darin, dass die kleine Stadt im Vorharz eines der Zentren der Neo-Orthodoxie in Deutschland war. 1942 wurden die letzten verbliebenen Jüdinnen und Juden deportiert und Halberstadt 1945 durch alliierte Bombenangriffe stark zerstört. Die jüdische Stadtgeschichte fiel daraufhin der Vergessenheit anheim, bis Ende der 1970er Jahre kirchliche Kreise die Erinnerung aufleben ließen. Philipp Graf betrachtet in seinem Essay den staatlichen, städtischen und zivilgesellschaftlichen Umgang mit der jüdischen Vergangenheit in vier Jahrzehnten DDR. Vor dem Hintergrund bis in die Gegenwart zu vernehmender antisemitischer Vorbehalte in der Stadt fragt der Autor, inwieweit sich der „verordnete Antifaschismus“ und die politische Kultur der DDR hierin Ausdruck verschaffen und beeinflussen, wie in Halberstadt und in den neuen Bundesländern insgesamt über Juden, Judentum und jüdisches Leben gesprochen wird.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ausgeschlagenes Erbe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Philipp Graf
    • PD Dr. Philipp Graf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in Leipzig.
      mehr...
978-3-525-55874-4.jpg
Heilige Sprache
  • Gabrielle Oberhänsli-Widmer  (Hg.),
  • Konrad Schmid  (Hg.)
69,00 €
 Open Access
NEU
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
NEU
4066338642752.jpg
Bildung und Erziehung 2025 Jg. 78 Heft 2
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
 Open Access
978-3-525-30258-3.jpg
45,00 €
NEU
NEU
4066338642974.jpg
Kerygma und Dogma 2025 Jg. 71 Heft 2
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. De Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 23,00 €
Demnächst
978-3-412-53378-6.jpg
Beyond Irrepresentability
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Ella Falldorf  (Hg.)
ca. 75,00 €
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
NEU
4066338642684.jpg
ab 11,00 €
Demnächst
978-3-525-50234-1.jpg
ca. 130,00 €
Demnächst
978-3-525-50235-8.jpg
Neocalvinismus
  • Kai-Ole Eberhardt  (Hg.),
  • Marco Hofheinz  (Hg.),
  • Hans-Georg Ulrichs  (Hg.)
ca. 49,00 €
NEU
4066338643094.jpg
Kontext 2025 Band 56 Heft 2
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Markus Haun  (Hg.),
  • **Barbara Kuchler  (Hg.)
ab 20,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
Saat der Gewalt
  • Anne Sudrow
ca. 29,00 €
Demnächst
978-3-525-31169-1.jpg
ca. 59,00 €
NEU
978-3-525-60038-2.jpg
Who’s who im Alten Testament? Who’s who im...
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
39,00 €
NEU
4066338642677.jpg
ab 11,00 €
NEU
4066338642929.jpg
Indes 2025 Jg. 13, Heft 1
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
4066338643339.jpg
HIKMA 2025 Jg. / Vol. 16 Issue1
  • Bülent Uçar  (Hg.),
  • Rauf Ceylan  (Hg.),
  • Omar Hamdan  (Hg.),
  • Mohammed Nekroumi  (Hg.),
  • Zekirija Sejdini  (Hg.)
ab 16,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-55469-2.jpg
Jesus von Nazaret
  • Michael Wolter
39,00 €
NEU
978-3-525-30345-0.jpg
80,00 €
Demnächst
978-3-525-30348-1.jpg
Die Zukunft des NS-Gedenkens
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 25,00 €
Demnächst
978-3-525-30281-1.jpg
Die Mütter des Grundgesetzes
  • Jörn Lüdemann  (Hg.),
  • Dana-Sophia Valentiner  (Hg.)
ca. 49,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018753.jpg
Heritage – Between and Beyond Nature, Culture...
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Monika Stobiecka  (Hg.)
Demnächst
978-3-525-31164-6.jpg
Adenauers Ostpolitik
  • Stefan Creuzberger  (Hg.),
  • Dominik Geppert  (Hg.)
ca. 100,00 €
NEU
978-3-525-31165-3.jpg
70,00 €
NEU
978-3-525-34035-6.jpg
Globalization Projects of Regional Organizations
  • Ulf Engel  (Hg.),
  • Jens Herpolsheimer  (Hg.),
  • Frank Mattheis  (Hg.)
Demnächst
978-3-525-53130-3.jpg
ca. 49,00 €