Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30288-0.jpg

Erwartungen an Évian

Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
376 Seiten, mit 21 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30288-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die Konferenz von Évian war ein diplomatisches Großereignis. Auf der Basis zeitgenössischer... mehr
Erwartungen an Évian

Die Konferenz von Évian war ein diplomatisches Großereignis. Auf der Basis zeitgenössischer Briefe, Tagebücher und Memoranda der Vertreter jüdischer Organisationen und im Kontext der internationalen Flüchtlings- und Migrationspolitik entfaltet Martin Jost eine neue Perspektive auf die ikonische Flüchtlingskonferenz und den mit ihr verbundenen Erwartungshorizont: Im Juli 1938 betrachteten die Fürsprecher der Verfolgten die Ergebnisse der Verhandlungen und die Gründung des Intergovernmental Committee on Refugees als hoffnungsvollen Auftakt und realistischen Weg für die Emigration hunderttausender Jüdinnen und Juden aus dem deutschen Herrschaftsbereich. Angesichts der präzedenzlosen NS-Vernichtungspolitik transformierte sich diese Wahrnehmung: Die Erfahrung des Holocaust führte zu einer Deutung der Konferenz als verpasster Moment zur Rettung der europäischen Judenheiten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3cm, Gewicht: 0,762 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Erwartungen an Évian"
Kundenbewertungen für "Erwartungen an Évian"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Jost
    • Dr. Martin Jost ist Historiker und Wissenschaftlicher Referent am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow.
      mehr...
Schriften des Dubnow-Instituts Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-205-21919-4.jpg
Interdiskursive Parallelaktionen
  • Artur R. Boelderl,
  • Franziska Mader
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
U1_9783847018476.jpg
ab 23,00 €
NEU
U1_9783847018377.jpg
Silesia Superior
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-205-22108-1.jpg
Buchpaket - Seipel-Edition
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 190,00 €
 Open Access
978-3-525-30258-3.jpg
45,00 €
U1_9783847016267.jpg
Through the Iron Curtain
  • Silvia Scatena  (Hg.),
  • Dietrich Sagert  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
 Open Access
U1_9783737012485.jpg
Revolutionary Biographies in the 19th and 20th...
  • Sandra Dahlke  (Hg.),
  • Nikolaus Katzer  (Hg.),
  • Denis Sdvizhkov  (Hg.)
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
  • Antje Kempe  (Hg.),
  • Beáta Hock  (Hg.),
  • Marina Dmitrieva  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-31095-3.jpg
55,00 €
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €