Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847017165.jpg

Transformationen der Zedaka

Eine Erzählung von Wohlfahrt, Armenfürsorge und Sozialer Arbeit der Israelitischen Kultusgemeinde zwischen 1945 und 2012 in Wien

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
418 Seiten, mit 48 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1716-2
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2024
Da der österreichische Staat die Fürsorge von Holocaust-Überlebenden verweigerte, lag die... mehr
Transformationen der Zedaka

Da der österreichische Staat die Fürsorge von Holocaust-Überlebenden verweigerte, lag die Verantwortung bei der jüdischen Gemeinde selbst. Der Fokus des Werkes liegt auf der Stadt Wien im Zeitraum zwischen 1945 und 2012, einer Periode, die gekennzeichnet war von den sehr unterschiedlichen Bedürfnissen der Holocaust-Überlebenden, der Remigrierten und neu Zugewanderten. Beleuchtet werden Formen der klassischen Zedaka, der Armenfürsorge sowie der Wandel zur professionellen Sozialen Arbeit. Die jüdische Gemeinde verfügte zunächst nicht über adäquate Mittel, weshalb es erst spät zur Professionalisierung kam, die in der Gründung des psychosozialen Zentrums ESRA mündete. Die deskriptive Quellendarlegung belegt sowohl anhand von personenbezogenen archivalischen Akten als auch von medialen, dokumentarischen und mündlichen Materialien den Bedarf der Israelitischen Kultusgemeinde Wien an Fürsorge und Sozialer Arbeit.

As the Austrian state refused to care for Holocaust survivors, the responsibility lay with the Jewish community itself. The focus of the Vienna-related work is on the time between 1945 and 2012, a period that was characterized by the very different needs of Holocaust survivors, remigrants and new immigrants. Forms of classical Zedaka, care for the poor and the transformation to professional social work throughout this period are examined. The descriptive depiction of sources illustrates the needs of the Jewish Community (IKG) Vienna for welfare and social work on the basis of personal archival files as well as media, documentary and oral materials.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,6cm, Gewicht: 0,726 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Transformationen der Zedaka"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Esther Jelinek
    • Esther Jelinek studierte Soziale Arbeit, Judaistik und Human Rights in Wien. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit Fragen historischer und aktueller antisemitischer Propaganda sowie mit Prozessen der Vergangenheitsbewältigung für ein autonomes Leben in der Gegenwart auseinander.
      mehr...
Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative Zur gesamten Reihe
U1_9783847017158.jpg
Ein Neuanfang
  • Raimund Fastenbauer
150,00 €
U1_9783847017035.jpg
Die Rückkehr
  • Schulamit Meixner
60,00 €
978-3-205-22105-0.jpg
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
  • Felicitas Heimann-Jelinek,
  • Daniela Schmid
50,00 €
NMPB-Architekten
NMPB-Architekten
  • Markus Kristan
55,00 €
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-70021-1.jpg
25,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
Demnächst
U1_9783847018360.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
Rumänien
Rumänien
  • Schlojme Bickel,
  • Gaëlle Fisher,
  • Francisca Solomon
ca. 60,00 €
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
Demnächst
U1_9783847018131.jpg
ca. 50,00 €
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
NEU
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
Demnächst
U1_9783847018094.jpg
Experimentelle Poetik in Mitteleuropa
  • Klaus Schenk  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
NEU
U1_9783847018025.jpg
Restoring the Reich
  • Georg Schuppener
50,00 €
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
NEU
U1_9783847017776.jpg
50,00 €
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
978-3-525-40761-5.jpg
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Hans-Werner Eggemann-Dann,
  • Andreas Fryszer
40,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
NEU
978-3-525-70012-9.jpg
Wer hat angefangen?
  • Annette Drüner
23,00 €
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €