Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30203-3.jpg
   

Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XIX 2020/2021

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
544 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-525-30203-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Der Schwerpunkt dieses Jahrbuchs ist Else Lasker-Schüler gewidmet. Anhand ausgewählter Werke wie... mehr
Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XIX 2020/2021
Der Schwerpunkt dieses Jahrbuchs ist Else Lasker-Schüler gewidmet. Anhand ausgewählter Werke wie dem 1913 erschienenen Gedichtband »Hebräische Balladen« werden die Palästina-Imaginationen der Dichterin mit ihren realen Erfahrungen, die sie etwa 1937 in »Das Hebräerland« verarbeitete, abgeglichen. Historische und literaturwissenschaftliche Beiträge setzen Lasker-Schülers Schreiben in Beziehung zur Vorstellungswelt ihrer Zeitgenossen, indem sie das Schicksal von Flucht und Exil, den unwiederbringlichen Verlust der Heimat und die Bedeutung der Muttersprache als Aspekte einer deutsch-jüdischen Erfahrungsgeschichte konzeptualisieren. Im Allgemeinen Teil stehen die materiellen Spuren jüdischer Lebenswelten Ostmitteleuropas im Zentrum. Am Beispiel von verschiedenen Einrichtungen und Sammlungen jüdischer Provenienz werden die Dynamiken von mitunter multiplen Zerstörungsgeschichten und transnationalen Rettungsinitiativen während und nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Ergänzend dazu finden sich Beiträge zur italienisch-jüdischen Geschichte, zur jüdischen Geschichte als Gegenstand der Historiografie sowie zur Rechtsgeschichte in dem Band. Das Jahrbuch des Dubnow-Instituts ist ein Peer-reviewed-Journal (double blind).
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,4cm, Gewicht: 1,039 kg
Kundenbewertungen für "Jahrbuch des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XIX 2020/2021"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Yfaat Weiss (Hg.)
    • Yfaat Weiss ist Professorin für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, steht dem Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow vor und ist Professorin für Neuere, insbesondere jüdische Geschichte, an der Universität Leipzig.
      mehr...
Jahrbuch des Dubnow-Instituts / Dubnow Institute Yearbook Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
Niemandsland
Niemandsland
  • Yfaat Weiss
24,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
Ethische Kernthemen
Ethische Kernthemen
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner  (Hg.)
35,00 €
Der Weg der Mikwe in die Moderne
140,00 €
Szenen der Wiener Moderne
25,00 €
Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur
Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur...
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Gerald Lamprecht  (Hg.),
  • Olaf Terpitz  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-31095-3.jpg
55,00 €
978-3-8252-8712-2.jpg
Handbuch Jüdische Studien
  • Christina von Braun  (Hg.),
  • Micha Brumlik  (Hg.)
13,99 €
»Ein elend-schönes Land«
50,00 €
978-3-525-35119-2.jpg
25,00 €
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-40550-5.jpg
Bis auf den eigenen Grund
  • Josef Raischl,
  • Dorothea Bergmann
18,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
978-3-412-52903-1.jpg
It’s All About Emotions
  • Hélène Mona Oberlé
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-36331-7.jpg
80,00 €
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015981.jpg
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.)
NEU
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
55,00 €
NEU
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
NEU
978-3-205-21717-6.jpg
20 Jahre Österreich im European Social Survey
  • Peter Grand  (Hg.),
  • Marcel Fink  (Hg.),
  • Guido Tiemann  (Hg.)
978-3-525-40796-7.jpg
Männer trauern als Männer
  • Norbert Mucksch,
  • Traugott Roser
20,00 €
 Open Access
NEU