Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Auf die Tour!

Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté. Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
270 Seiten, mit 30 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21187-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2020
Auf die Tour erforscht die Teilhabe von Jüdinnen und Juden an der populären Kultur zwischen... mehr
Auf die Tour!

Auf die Tour erforscht die Teilhabe von Jüdinnen und Juden an der populären Kultur zwischen Wien, Budapest und New York um 1900. Die aufkommende Massenkultur und eine zeitgleiche Massenmigrationsbewegung beeinflussten einander und boten besondere Rahmenbedingungen für jüdisch-nichtjüdische Begegnungen: Eine neue Qualität an Mobilität verband die Hauptstädte der Habsburgermonarchie und die Vereinigten Staaten und prägte die Gesellschaft. Die Mobilität spiegelte sich in der populären Kultur wider. Volkssänger*innen, Gesangshumoristen und Soubretten griffen das Unterwegssein auf. Das bot Möglichkeiten, etwa Vorurteile, Antisemitismus, Nationalismus oder die Grenzen von Geschlechtern zu diskutieren, brachte der populären Kultur aber auch Vorwürfe und Unterstellungen ein, wie, dass sie als Deckmantel für geheime Prostitution diente oder der Untergang für „hohe" Kultur war.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 2,3cm, Gewicht: 0,606 kg
Kundenbewertungen für "Auf die Tour!"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Schriften des Centrums für Jüdische Studien Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-50031-6.jpg
ca. 49,00 €
NEU
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21684-1.jpg
Marianne Beth: Frauenrechtlerin,...
  • Dietmar Goltschnigg  (Hg.)
69,00 €
 Open Access
978-3-525-31148-6.jpg
Von Konstantinopel nach Genf
  • Andrea Kirchner  (Hg.)
978-3-525-37318-7.jpg
Variations and Transformations of Childhood in...
  • Frank Henschel  (Hg.),
  • Jan Randák  (Hg.),
  • Martina Winkler  (Hg.),
  • Gabriela Dudeková Kováčová  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
978-3-525-30611-6.jpg
In Their Surroundings
  • Efrat Gal-Ed  (Hg.),
  • Natasha Gordinsky  (Hg.),
  • Sabine Koller  (Hg.),
  • Yfaat Weiss  (Hg.)
978-3-205-21453-3.jpg
Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
Der Weg der Mikwe in die Moderne
140,00 €
 Open Access
Khurbn-Forshung
Khurbn-Forshung
  • Laura Jockusch  (Hg.)
Stereotype – Vorurteile – Ressentiments
Stereotype – Vorurteile – Ressentiments
  • Mouhanad Khorchide  (Hg.),
  • Konstantin Lindner  (Hg.),
  • Antje Roggenkamp  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.)
978-3-525-55795-2.jpg
Gestickte Pracht – Gemalte Welt
  • Andrea Rechenberg  (Hg.),
  • Stadt Göttingen  (Hg.),
  • Städtisches Museum Göttingen  (Hg.)
30,00 €
 Open Access
Niemandsland
Niemandsland
  • Yfaat Weiss
24,00 €
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
39,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
  • Jan Gerber  (Hg.),
  • Philipp Graf  (Hg.),
  • Anna Pollmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21340-6.jpg
59,00 €
978-3-205-21142-6.jpg
50,00 €
Beyond MAUS
Beyond MAUS
  • Ole Frahm  (Hg.),
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Markus Streb  (Hg.)
55,00 €
Jewish Literatures and Cultures in Southeastern Europe
Jewish Literatures and Cultures in Southeastern...
  • Renate Hansen-Kokoruš  (Hg.),
  • Olaf Terpitz  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847012962.jpg
40,00 €
 Open Access
Jüdische Fürsprache
Jüdische Fürsprache
  • Stefan Litt  (Hg.)
Die Grabstätten meiner Väter
89,00 €