Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich

Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich

Die Funktionseliten der lokalen Verwaltung in Bayern-Landshut, Hessen, Sachsen und Württemberg 1350–1515

225,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
976 Seiten, mit 8 Tab., 3 Grafiken und 13 Karten
ISBN: 978-3-525-36063-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2005
Vom 14. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts entstand in den deutschen Fürstentümern eine... mehr
Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich
Vom 14. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts entstand in den deutschen Fürstentümern eine differenzierte, lokale Verwaltung. Ihr Ausbau, die Entstehung ihrer Aufgaben und das Sozial- und Wissensprofil ihrer Amtsträger sind Gegenstand dieser Untersuchung, die zu großen Teilen auf nicht publiziertem Quellenmaterial basiert. Sie stellt zunächst die Bildung der Amtsbezirke und deren Verwaltungsfunktionen wie Rentmeister, Vogt, Mautner und Geleitsmann vor und beschäftigt sich anschließend mit der geographischen und sozialen Herkunft, den Familien und Netzwerken, dem wirtschaftlichen Hintergrund und der finanziellen Beteiligung der Amtsträger. Ein ausführliches Personenverzeichnis, das die Kurzbiographien von fast 6.000 zu dieser Zeit nachgewiesenen Amtsträgern beinhaltet, schließt die Studie ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 5cm, Gewicht: 1,425 kg
Kundenbewertungen für "Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe
NEU
U1_9783847016038.jpg
Porzellan der Kirche
  • Maike Mittelsteiner
65,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
100,00 €
U1_9783847014898.jpg
Asynchronien
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
55,00 €
St. Brandan in europäischer Perspektive – St. Brendan in European Perspective
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
  • Jörn Bockmann  (Hg.),
  • Sebastian Holtzhauer  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-412-52591-0.jpg
Jüdische Geschichte in Thüringen
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52576-7.jpg
55,00 €
978-3-412-52008-3.jpg
Luther auf der Wartburg 1521/22
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Elke Werner  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-36860-2.jpg
60,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
U1_9783847014263.jpg
Spiritual Vegetation
  • Guita Lamsechi  (Hg.),
  • Beatrice Trînca  (Hg.)
50,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014096.jpg
50,00 €
978-3-412-52463-0.jpg
Johannes Crotus Rubianus
  • Eckhard Bernstein
60,00 €
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
  • Kęstutis Daugirdas  (Hg.),
  • Christian Volkmar Witt  (Hg.)
70,00 €
Vielfalt – Ordnung – Einheit
70,00 €
U1_9783847013051.jpg
55,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
  • Gerhard Fouquet  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.),
  • Sven Rabeler  (Hg.),
  • Sascha Winter  (Hg.)
45,00 €
Grundbesitz und Militärdienst
200,00 €
978-3-412-52328-2.jpg
55,00 €
Ein Herzog und sein Staat
Ein Herzog und sein Staat
  • Christian Boseckert
80,00 €
978-3-412-52102-8.jpg
Die Ordnung des Berges
  • Franziska Neumann
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €