Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die deutschen Königspfalzen. Band 3: Baden-Württemberg

Die deutschen Königspfalzen. Band 3: Baden-Württemberg

Teilband 1: Adelberg – Reichenau

150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XXVIII, 576 Seiten, mit 80 Abb., teilw. 2-farbig und vierfarbig und 13 Tafeln (23 von den 80 Abb. stehen auf Falttafeln)
ISBN: 978-3-525-36520-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
Der römisch-spätantik geprägte Südwesten gewinnt vor allem in der Stauferzeit große Bedeutung als... mehr
Die deutschen Königspfalzen. Band 3: Baden-Württemberg
Der römisch-spätantik geprägte Südwesten gewinnt vor allem in der Stauferzeit große Bedeutung als zentrale Landschaft innerhalb des mittelalterlichen Reiches bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Im ersten Teilband zu den königlichen Aufenthaltsorten im heutigen Bundesland Baden-Württemberg werden dreiunddreißig Stätten dokumentiert, darunter der Bischofssitz Konstanz, die Abtei auf der Insel Reichenau oder die frühmittelalterliche Königspfalz Bodman und die herzogliche Stadt Freiburg. Die Handlungen des ostfränkisch-deutschen Reisekönigtums an den verschiedenen Orten sowie deren Rahmenbedingungen werden nach einem einheitlichen Schema erörtert. Nicht nur an Experten gerichtet, erschließt der Teilband die schriftlichen Quellen sowie die archäologisch-kunsthistorisch relevanten Zeugnisse. Weitere neunzehn Orte im Gebiet des Bundeslands befinden sich in Bearbeitung und werden den zweiten Teilband bilden, der mit Karten und Register den Band 3 der »Deutschen Königspfalzen« vervollständigt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,5 x 27 x 4,6cm, Gewicht: 1,67 kg
Kundenbewertungen für "Die deutschen Königspfalzen. Band 3: Baden-Württemberg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Die deutschen Königspfalzen - Bandausgabe. Zur gesamten Reihe