Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22158-6.jpg

Babenberger und Traungauer

Landesherrschaft und Ökonomie (1150-1250)

ca. 60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
345 Seiten, mit 21 s/w und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22158-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2025
Als im 12. Jahrhundert der Fernhandel zwischen den westlichen Produktionsstätten im Westen und... mehr
Babenberger und Traungauer
Als im 12. Jahrhundert der Fernhandel zwischen den westlichen Produktionsstätten im Westen und den rohstoffreichen Wäldern des Ostens expandierte, entfaltete sich davon abhängig im Süden des mittelalterlichen Reiches der Donauhandel. Mit Unterstützung von Regensburger Kaufleuten gründete der steirische Markgraf Otakar III. in Enns einen Jahrmarkt, der für ein halbes Jahrhundert eine Drehscheibe im Fernhandel an der Donau wurde. Transporte aus Köln und Aachen aber auch aus Städten an der Maas und weiter im Westen (Flandern) brachten Waren in das Herrschaftsgebiet Österreichs und der Steiermark, die beide seit 1192 von den Babenbergern beherrscht wurden – das gewaltigste Territorium im Süden des Reiches! Marktgebühren, Zölle und die Erträge aus dem sich rasch entwickelnden regionalen Münzwesen verschafften dem Landesherrn bedeutende jährliche Einkünfte. Die im 12. Jahrhundert übliche Gleichsetzung von Macht und Reichtum ist eine der Grundlagen der Zusammenhänge zwischen Herrschaft und Ökonomie.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Babenberger und Traungauer"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Lohrmann
    • Klaus Lohrmann, geb. 1949, a.o. Univ. Prof für Mittelalterliche Geschichte, beschäftigt sich mit der Entstehung von Herrschaften, ihren Grundlagen sowie ihrer Verwirklichung im politischen Alltag.
      mehr...
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-53220-8.jpg
ca. 70,00 €
978-3-412-53211-6.jpg
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
ca. 80,00 €
978-3-412-53224-6.jpg
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
U1_9783847117841.jpg
65,00 €
978-3-205-22062-6.jpg
Alois Riegl
  • Eleonora Gaudieri
50,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
978-3-205-22065-7.jpg
Wir Schwestern
  • Eva Schlotheuber  (Hg.),
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Christina Jackel  (Hg.)
35,00 €
 Open Access
9783205216704.jpg
Medialitäten von Heiligkeit
  • Martin Haltrich  (Hg.)
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €