Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Werkstücke
Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich
Sprache: Deutsch
616 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-22022-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Der Band versammelt die Nachdrucke von 35 Aufsätzen aus Fachzeitschriften, Sammelbänden und... mehr
Werkstücke
Der Band versammelt die Nachdrucke von 35 Aufsätzen aus Fachzeitschriften, Sammelbänden und Ausstellungskatalogen zu Themen der mittelalterlichen österreichischen Geschichte, besonders zur Zeit der Babenberger, zur Frauengeschichte, teils aus der Pionierzeit ihrer Erforschung, und zur Hexenforschung. Besonderes Augenmerk gilt dabei Fragen der Quellenkunde und den Historischen Hilfswissenschaften mit Schwerpunkt auf der Urkundenforschung, aber auch der Landeskunde und der Kultur- und Alltagsgeschichte. Methodische Abwägung und stets quellen- und überlieferungsbezogene Zugänge gewährleisten, dass auch bei popularisierten Themen jeglichem Wunschdenken eine klare Absage erteilt wird.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,6cm, Gewicht: 1,308 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Werkstücke"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Heide Dienst
- Heide Dienst war Professorin für Österreichische Geschichte am Institut für Österreichische Geschichtsforschung und am Institut für Geschichte der Universität Wien.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Zur gesamten Reihe
Bruderschaften als multifunktionale...
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Alfred Stefan Weiss (Hg.)
100,00 €

Bündnispartner und Konkurrenten der Landesfürsten?
- Martin Scheutz (Hg.),
- Gerhard Ammerer (Hg.),
- Alfred Stefan Weiss (Hg.),
- Peter Urbanitsch (Hg.),
- William D. Godsey (Hg.)
59,00 €
Adel und Religion in der frühneuzeitlichen...
- Katrin Keller (Hg.),
- Petr Maťa (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
69,00 €
Nur die Frau des Kaisers?
- Bettina Braun (Hg.),
- **Matthias Schnettger (Hg.),
- Katrin Keller (Hg.)
65,00 €
Herrschaftsverdichtung, Staatsbildung,...
- Thomas Winkelbauer (Hg.),
- Michael Hochedlinger (Hg.)
75,00 €
Ordnung durch Tinte und Feder?
- Josef Löffler (Hg.),
- Anita Hipfinger (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Thomas Winkelbauer (Hg.),
- Jan Paul Niederkorn (Hg.),
- Jakob Wührer (Hg.)
65,00 €
Städte im lateinischen Westen und im...
- Elisabeth Gruber (Hg.),
- Mihailo Popović (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Herwig Weigl (Hg.)
69,00 €

Einmal Weimar-Wien und retour
- Martin Scheutz (Hg.),
- Harald Tersch (Hg.),
- Katrin Keller (Hg.)
40,00 €
Privilegium maius
- Thomas Just (Hg.),
- Kathrin Kininger (Hg.),
- Andrea Sommerlechner (Hg.),
- Herwig Weigl (Hg.)
75,00 €
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
- Elisabeth Schöggl-Ernst (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.),
- Jakob Wührer (Hg.)
Hofratsdämmerung?
- Peter Becker (Hg.),
- Therese Garstenauer (Hg.),
- Veronika Helfert (Hg.),
- Karl Megner (Hg.),
- Guenther Steiner (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.)
55,00 €
Der lange Weg zum Erzbistum Wien
- Johanna Kößler (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Herwig Weigl (Hg.)
50,00 €
Demnächst
Open Access
NEU
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Open Access
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2024
- Andreas Khol (Hg.),
- Stefan Karner (Hg.),
- Günter Ofner (Hg.),
- Wolfgang Sobotka (Hg.),
- Bettina Rausch-Amon (Hg.)
47,00 €
NEU
NEU
NEU
Erich Zeisl. Wiens verlorener Sohn in der Fremde
- Michael Haas,
- Randol Schoenberg,
- Karin Wagner,
- Tina Walzer
30,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
Demnächst
Open Access
NEU
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
25,00 €
Demnächst
Open Access
Courts on the Move
- Claudia Rapp (Hg.),
- Ekaterini Mitsiou (Hg.),
- Johannes Preiser-Kapeller (Hg.),
- Paraskevi Sykopetritou (Hg.)
Demnächst