Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53197-3.jpg

"Our Lord the King Looks for Money in Every Corner"

Sigmund of Luxembourg's Pledgings in Hungary

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
275 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53197-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Ein Zeitgenosse charakterisierte Sigismund von Luxemburg folgendermaßen: : “unser herr der künig... mehr
"Our Lord the King Looks for Money in Every Corner"

Ein Zeitgenosse charakterisierte Sigismund von Luxemburg folgendermaßen: : “unser herr der künig der suecht all winkchel umb gelt und wo er die leut aneinander bringen mag, das tut er, damit er gelt schaczet”. Diese Beschreibung passt gut zu seiner gesamten Regentschaft, sei es im Heiligen Römischen Reich, in Ungarn oder in Böhmen. Wie viele andere gekrönte Häupter des 15. Jahrhunderts hatte Sigismund oft finanzielle Schwierigkeiten, die er mit Darlehen, die durch Verpfändung von Land gesichert waren, ergänzte. Während diese Methode der Mittelbeschaffung in einigen Teilen des zeitgenössischen Europas so weit verbreitet war, dass ein Historiker sogar die Einführung des Begriffs 'Verpfändungszeitalter' vorschlug, spielte sie in den Finanzangelegenheiten des Königreichs Ungarn nur eine begrenzte Rolle. Dies änderte sich radikal mit Sigismunds Thronbesteigung. Während seiner Herrschaft wurden große Teile der Kronländer verpfändet, und bis zu seinem Tod war die Verpfändung ein fast unverzichtbares Element der königlichen Finanzen. Das Buch bietet einen theoretischen und rechtlichen Hintergrund zu den königlichen Verpfändungen sowie eine umfassende Analyse der Verpfändungen König Sigismunds im breiteren mitteleuropäischen Vergleichskontext.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,2cm, Gewicht: 0,555 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für ""Our Lord the King Looks for Money in Every Corner""
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • János Incze
    • János Incze hat 2018 an der Central European University einen PhD in Mittelalterlicher Geschichte erworben. Er hat an zahlreichen internationalen Forschungsprojekten teilgenommen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der wirtschaftlichen und finanziellen Geschichte des späten Mittelalters in Europa.
      mehr...
Regesta Imperii - Beihefte: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des... Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
 Open Access
Courts on the Move
Courts on the Move
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Ekaterini Mitsiou  (Hg.),
  • Johannes Preiser-Kapeller  (Hg.),
  • Paraskevi Sykopetritou  (Hg.)
NEU
978-3-525-30297-2.jpg
Regesta Pontificum Romanorum
  • Philipp Jaffé,
  • Klaus Herbers
150,00 €
 Open Access
U1_9783847017691.jpg
Lebendig oder tot, gesund oder krank?
  • Jochen Althoff  (Hg.),
  • Tanja Pommerening  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-525-35698-2.jpg
75,00 €
 Open Access
U1_9783737014779.jpg
Victors and Vanquished in the Euro-Mediterranean
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.)
978-3-412-22408-0.jpg
Museen im Nationalsozialismus
  • Tanja Baensch  (Hg.),
  • Kristina Kratz-Kessemeier  (Hg.),
  • Dorothee Wimmer  (Hg.)
45,00 €