Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stadt und Adel

Stadt und Adel

Tagungsband der 59. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
366 Seiten, mit 58 z.T. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-30293-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Gegensatz oder sich ergänzende Konzepte? Antagonisten oder Partner? Das Begriffspaar „Stadt und... mehr
Stadt und Adel

Gegensatz oder sich ergänzende Konzepte? Antagonisten oder Partner? Das Begriffspaar „Stadt und Adel“, seine vielschichtigen Assoziationen sowie Verbindungen und auch die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Kategorien und Modelle von Bürgertum, Eliten und adeligem Selbstverständnis stehen seit längerem im Fokus der historischen Forschung. Während Stadt und Adel traditionell gerne als Gegensätze gesehen wurden, hat die jüngere Forschung verstärkt die engen Verflechtungen zwischen Stadt und Adel vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit herausgearbeitet. Dies zeigt, dass ein differenzierter Blick auf das komplexe wechselseitige Verhältnis und die verschiedenen Handlungsfelder städtischer und adliger Akteure notwendig ist, welcher alte Klischees aus dem Weg räumt. Die Beiträge dieses Bands liefern zahlreiche neue Perspektiven auf das Verhältnis von Stadt und Adel und verdeutlichen, dass es beides gab: Kooperation und Konflikt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,881 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Stadt und Adel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Manfred Waßner (Hg.)
    • Manfred Waßner leitet das Kreisarchiv Esslingen und ist Mitglied des Beirats des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung.
      mehr...
    • Tjark Wegner (Hg.)
    • Dr. Tjark Wegner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen.
      mehr...
Stadt in der Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
Die Kunst des Geschäftemachens
  • Sophia Barth-Coorssen
80,00 €
NEU
U1_9783847018384.jpg
70,00 €
NEU
978-3-412-53220-8.jpg
70,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
Der bischöfliche Impetus
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-40034-0.jpg
Die Metamoderne
  • Maik Hosang  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
69,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-31150-9.jpg
65,00 €
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
Demnächst
NEU
Demnächst
978-3-412-53113-3.jpg
ca. 90,00 €
Demnächst
Umweltbilder
Umweltbilder
  • Lisanne Rother
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-412-53371-7.jpg
„Quem vidistis, pastores?“
  • Jens Brückner,
  • Vinzenz Gottlieb
ca. 49,00 €
Demnächst
978-3-412-53378-6.jpg
Beyond Irrepresentability
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Ella Falldorf  (Hg.)
ca. 75,00 €