Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Klosterneuburger Traditionsbuch
Sprache: Deutsch
602 Seiten, mit 10 farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-22153-1
Böhlau Verlag Wien
Das Klosterneuburger Traditionsbuch ist eine der bedeutendsten Quellen zur österreichischen... mehr
Klosterneuburger Traditionsbuch
Das Klosterneuburger Traditionsbuch ist eine der bedeutendsten Quellen zur österreichischen Geschichte des Mittelalters. Die heute im Stiftsarchiv der Augustiner Chorherren verwahrte Handschrift enthält knapp über 800 Aufzeichnungen von Rechtsgeschäften des Stiftes, die von der Gründung durch den Babenberger Leopold III. und seine Gattin Agnes am Beginn des 12. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts reichen. Die Texte enthalten z. B. die Erstnennungen vieler niederösterreichischer Orte und wichtige sozialgeschichtliche Nachrichten zu einem breiten Spektrum an Personen beiderlei Geschlechts aus der Gründungszeit des „Klosters bei der neuen Burg“ und zur Entwicklung des werdenden Landes. Auch für die Frühgeschichte von Wien ist es eine maßgebliche Quelle.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 3,5cm, Gewicht: 0,873 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Klosterneuburger Traditionsbuch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Karl Brunner (Hg.)
- Karl Brunner, geb. 1944, Gymnasium in Linz, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Wien, Promotion 1968, Habilitation 1978, Univ. Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien, von 1996 – 2003 Direktor des Instituts für Realienkunde (Krems), von 2002 – 2009 Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
mehr...
Fontes Rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen. 3. Abteilung:... Zur gesamten Reihe
Das Preßburger Protocollum Testamentorum 1410...
- Judit Majorossy (Hg.),
- Katalin Szende (Hg.)
49,00 €
Die Tiroler Landesordnungen von 1526, 1532 und...
- Josef Pauser (Hg.),
- Martin P. Schennach (Hg.)
120,00 €
Das Preßburger Protocollum Testamentorum 1410...
- Judit Majorossy (Hg.),
- Katalin Szende (Hg.)
89,00 €
Demnächst
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
Demnächst
NEU