Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847016717.jpg

Gipfeltreffen in der Vormoderne

Der Bonner Vertrag 921 in synchroner und diachroner Perspektive

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
524 Seiten, mit 2 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1671-4
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2024, 2025
Aus Anlass des 1100. Jubiläums des Bonner Vertrags vom 7. November 921, im Rahmen dessen sich... mehr
Gipfeltreffen in der Vormoderne

Aus Anlass des 1100. Jubiläums des Bonner Vertrags vom 7. November 921, im Rahmen dessen sich der westfränkische König Karl III. und der ostfränkische König Heinrich I. auf dem Rhein bei Bonn trafen, veranstalteten die Abteilungen für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte sowie für Mittelalterliche Geschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn eine Tagung, deren Ergebnisse der vorliegende Band zusammenfasst. Die Beitragenden gehen von diesem speziellen Herrschertreffen aus, kontextualisieren es als eine Etappe des Zerfalls des fränkischen Großreichs und nehmen weitere vormoderne Gipfeltreffen interdisziplinär vergleichend in den Blick. Die Fallbeispiele erstrecken sich vom dritten vorchristlichen bis ins 17. nachchristliche Jahrhundert.

This volume brings together the results of the conference held on the occasion of the 1100th anniversary of the Bonn Treaty of 7 November 921, during which the West Frankish King Charles III and the East Frankish King Henry I met on the Rhine near Bonn. The contributors take this particular meeting of rulers as their starting point, contextualise it as a stage in the disintegration of the Frankish empire and take an interdisciplinary, comparative look at other pre-modern summit meetings. The case studies range from the third pre-Christian to the 17th post-Christian century.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,2cm, Gewicht: 0,868 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Gipfeltreffen in der Vormoderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Becher (Hg.)
    • Prof. Dr. Matthias Becher studierte Geschichte und Politische Wissenschaften in Konstanz und ist seit 1998 Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn. Von 2016 bis 2021 war er Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1167, seither leitet er das Bonner Zentrum ›Macht und Herrschaft‹.
      mehr...
    • Michael Rohrschneider (Hg.)
    • Prof. Dr. Michael Rohrschneider lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn. Er ist Leiter des Zentrums für Historische Friedensforschung.
      mehr...
Macht und Herrschaft Zur gesamten Reihe
Demnächst
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
80,00 €
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018292.jpg
New Area Studies
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Zaur Gasimov  (Hg.),
  • Veruschka Wagner  (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
NEU
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
NEU
U1_9783847018131.jpg
50,00 €
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
Demnächst
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
Umweltbilder
ca. 65,00 €
Demnächst
Basiskurs Latein
ca. 20,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst