Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53004-4.jpg

Herrschen und (Nicht-)Entscheiden

Politisches Handeln im Reich und Ostmitteleuropa des 12. Jahrhunderts

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
280 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53004-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Politisches Handeln erscheint uns heute als wesentlich durch Entscheidungen bestimmt. Auf das... mehr
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
Politisches Handeln erscheint uns heute als wesentlich durch Entscheidungen bestimmt. Auf das Mittelalter ist diese Vorstellung jedoch nur begrenzt übertragbar, denn anders als in der modernen Gesellschaft war in der mittelalterlichen Gesellschaft die strenge Rangordnung eine wesentliche Rahmenbedingung des Entscheidens. Der Rang markierte die soziale Identität des Einzelnen. Eine Entscheidung des Herrschers war eine konfliktträchtige Angelegenheit, wenn sie an den Rang geknüpfte Ansprüche bedrohte und deshalb als Ehrverletzung empfunden wurde. Wegen solcher potentiell destabilisierender Folgen bestand Herrschaftsausübung oft genug darin, Entscheidungen zu vermeiden und in der Schwebe zu halten. Der vorliegende Band versammelt Beiträge deutscher, polnischer, tschechischer und ungarischer Historiker, die 2023 in Brno/Brünn verschiedene Facetten herrscherlichen Entscheidens thematisierten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,583 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Herrschen und (Nicht-)Entscheiden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018384.jpg
ca. 70,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53220-8.jpg
70,00 €
Demnächst
978-3-412-53211-6.jpg
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
ca. 80,00 €
NEU
U1_9783847018155.jpg
Living Memory
  • Fabio Troncarelli
50,00 €
NEU
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-30297-2.jpg
Regesta Pontificum Romanorum
  • Philipp Jaffé,
  • Klaus Herbers
150,00 €
978-3-525-30294-1.jpg
Regesta Pontificum Romanorum
  • Philipp Jaffé,
  • Klaus Herbers
200,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
U1_9783847017363.jpg
55,00 €
978-3-412-53043-3.jpg
Von Bußen und Strafen
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
65,00 €
Demnächst
U1_9783847017110.jpg
ca. 70,00 €
U1_9783847017028.jpg
Positionsbestimmungen
  • Gerda Brunnlechner  (Hg.),
  • Nadine Holzmeier  (Hg.),
  • Daniel Syrbe  (Hg.),
  • Petra Waffner  (Hg.),
  • Petra Widmer  (Hg.)
90,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-30244-6.jpg
Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien
  • Christian Brockmann  (Hg.),
  • Alessandro Musino  (Hg.),
  • Stefano Valente  (Hg.),
  • Eva Wöckener-Gade  (Hg.)
ca. 90,00 €
978-3-525-30252-1.jpg
175,00 €
978-3-205-21949-1.jpg
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-52808-9.jpg
Gräfrath
  • LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-31105-9.jpg
175,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52210-0.jpg
Waldfeucht
  • LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-31142-4.jpg
ab 54,99 €
978-3-412-52328-2.jpg
55,00 €
978-3-205-21062-7.jpg
Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia
  • Helmut Wohnout  (Hg.),
  • Andreas Pacher  (Hg.)
75,00 €
Regesta Pontificum Romanorum
ab 175,00 €
Gegenpäpste
Gegenpäpste
  • Harald Müller  (Hg.),
  • Brigitte Hotz  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50913-2.jpg
Die Urkunden der Gegenpäpste
  • Benjamin Oskar Schönfeld
79,00 €