Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53090-7.jpg
ab ca. 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im April 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
400 Seiten, Mit ca. 40 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53090-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
The Digital Diplomatics 2022 conference took place from the 28th to 30th of September 2023. It... mehr
From Digital to Distant Diplomatics

The Digital Diplomatics 2022 conference took place from the 28th to 30th of September 2023. It was the fourth instance of an international conference series (Munich 2007, Naples 2011, Paris 2013), which originally started as a workshop in Munich in 2004. In the long gap between the last conference and this one, the digitization of research on medieval charters, instruments, and deeds has advanced significantly, although some problems of digital diplomatics remain unsolved.

One common thread in many talks of the conference was the importance of well-processed and sustainable data which gains its value from being accessible and useful to not only singular projects but also further research.

The application of machine learning methods to corpora of single sheet legal documents is rather modern and results in new and exciting research questions for our discipline. They allow us to climb on the shoulders of the data giants that have emerged in the last 15 years, with new ideas and unwavering enthusiasm.

 

Die Konferenz Digital Diplomatics 2022 fand vom 28. bis 30. September 2023 an der  Universität Graz statt. Sie war der vierte Teil einer internationalen Konferenzreihe (München 2007, Neapel 2011, Paris 2013), die ursprünglich als Workshop in München im Jahr 2004 begann. In der langen Zeitspanne zwischen der letzten und dieser Konferenz hat sich die Digitalisierung der Erforschung mittelalterlicher Urkunden erheblich weiterentwickelt, auch wenn einige Probleme einer digitalen Diplomatik nach wie vor ungelöst sind.

Ein roter Faden in vielen Vorträgen der Konferenz war die Bedeutung gut aufbereiteter und nachhaltiger Daten, die ihren Wert dadurch gewinnen, dass sie nicht nur für einzelne Projekte, sondern auch für die weitere Forschung zugänglich und nützlich sind.

Die Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens auf Urkunden-Corpora ist innovativ und führt zu neuen und spannenden Forschungsfragen für die Diplomatik. Sie ermöglichen es uns, mit neuen Ideen und ungebrochenem Enthusiasmus auf die Schultern der Datengiganten zu steigen, die in den letzten 15 Jahren entstanden sind.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "From Digital to Distant Diplomatics"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Daniel Luger (Hg.)
    • Daniel Luger ist Historiker mit Schwerpunkt „Historische Hilfswisssenschaften“an der Universität Graz sowie Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung bzw. der Arbeitsgruppe Regesta Imperii der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...
    • Georg Vogeler (Hg.)
    • Georg Vogeler ist Historiker und Professor für Digital Humanities am Zentrum für Informationsmodellierung der Universität Graz und Projektleiter des ERC-Advanced Grant Projekts “From Digital to Distant Diplomatics”.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Zur gesamten Reihe
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
Demnächst
978-3-412-53220-8.jpg
ca. 70,00 €
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
Demnächst
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
 Open Access
978-3-412-51108-1.jpg
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
  • Gabriele Bartz  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.)
Demnächst
Die Siegel und Bullen der ostfränkisch-deutschen Herrscher zwischen 936 und 1250
ca. 70,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53211-6.jpg
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
ca. 80,00 €
Demnächst
978-3-412-53224-6.jpg
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
NEU
978-3-525-30297-2.jpg
Regesta Pontificum Romanorum
  • Philipp Jaffé,
  • Klaus Herbers
150,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-412-53049-5.jpg
Von Büchern, Schmuck und Küchenkram
  • Otfried Czaika  (Hg.),
  • Regine Elhs  (Hg.),
  • Heinrich Holze  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
 Open Access
War with Byzantium
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
Demnächst
Demnächst
978-3-525-30244-6.jpg
Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien
  • Christian Brockmann  (Hg.),
  • Alessandro Musino  (Hg.),
  • Stefano Valente  (Hg.),
  • Eva Wöckener-Gade  (Hg.)
ca. 90,00 €
Demnächst
978-3-412-50372-7.jpg
Wappen
  • HEROLD. Verein für Heraldik, Genealogie  (Hg.)
ca. 49,00 €
978-3-525-31141-7.jpg
Die Sprache des Rechts
  • Bernhard Jussen  (Hg.),
  • Karl Ubl  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
978-3-412-51802-8.jpg
Der Rotulus im Gebrauch
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Jochen Johrendt  (Hg.),
  • Maria Pia Alberzoni  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-51621-5.jpg
50,00 €
U1_9783847010043.jpg
The Road to Socialism
  • Lyubomir Pozharliev
Digital diplomatics
Digital diplomatics
  • Antonella Ambrosio  (Hg.),
  • Sébastien Barret  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
65,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Historische Anthropologie
41,50 € 83,00 € *
Tauschgeschäft und Tauschurkunde vom 8. bis zum 12. Jahrhundert / L«acte d«échange, du VIIIe au XIIe siècle
Tauschgeschäft und Tauschurkunde vom 8. bis zum...
  • Irmgard Fees  (Hg.),
  • Philippe Depreux  (Hg.)
95,00 €
978-3-412-50871-5.jpg
79,00 €