Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53076-1.jpg

Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter

Städtegründung und Urbanisierung in sozialgeschichtlicher Perspektive

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
484 Seiten, mit 41 Abb. u. 22 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-412-53076-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2025, 2024
Der Sammelband enthält ausgewählte Studien tschechischer und mährischer Historiker und... mehr
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
Der Sammelband enthält ausgewählte Studien tschechischer und mährischer Historiker und Archäolog:innen, die sich in den letzten zwanzig Jahren mit der Entwicklung von (spät-)mittelalterlichen Städten befasst haben. Hierbei wurde auf einen sozio-historischen Ansatz, auf methodisch fundierte Beiträge und die Wahl repräsentativer Quellen Wert gelegt, die Aufschluss geben über Städte in Böhmen und Mähren sowie Tschechisch-Schlesien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden wichtigsten Zentren des böhmischen Königreichs: Prag und Brünn. Da die städtische Lebensweise im Mittelalter jedoch sehr stark variierte, wurden auch andere Königsstädte (Pilsen, Mies) zum Vergleich herangezogen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,7cm, Gewicht: 1,019 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jan Klápště  (Hg.)
    • Prof. Jan Klápště ist Leiter der Mittelalter-Archäologie am Institut für Archäologie, Philosophische Fakultät, Karls-Universität, Prag [Ústav pro archeologii, Filozofická fakulta Univerzity Karlovy, Praha].
      mehr...
    • Martin Nodl (Hg.)
    • Dr. Martin Nodl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Mittelalterstudien, Institut für Philosophie, Tschechische Akademie der Wissenschaften, Prag [Centrum medievistických studií, Filozofický ústav AV ČR, Praha].
      mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
Stadtbücher I
  • Henning Steinführer  (Hg.),
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Jörg Oberste  (Hg.)
ca. 55,00 €
 Open Access
978-3-412-52950-5.jpg
Stadtverweis
  • Corinna von Brockdorff
NEU
978-3-205-22161-6.jpg
60,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
  • Gerhard Fouquet  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.),
  • Sven Rabeler  (Hg.),
  • Sascha Winter  (Hg.)
49,00 €
Die Stadt und die Anderen
Die Stadt und die Anderen
  • Andreas Rutz  (Hg.)
49,00 €
Ein bürgerliches Pulverfass?
Ein bürgerliches Pulverfass?
  • Werner Freitag  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
45,00 €
Gedachte Stadt – Gebaute Stadt
Gedachte Stadt – Gebaute Stadt
  • **Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Rüdiger Schmidt  (Hg.)
55,00 €
Das geistliche Fürstentum Neisse
79,00 €
978-3-525-37314-9.jpg
Wege zur Bildung
  • Robert Šimunek  (Hg.),
  • Uwe Tresp  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-36038-5.jpg
Bohemia-Moravia Pontificia
  • Waldemar Könighaus
120,00 €