Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stadtverweis
Ausschluss und Ausgrenzung als Sanktion im spätmittelalterlichen Reich
Sprache: Deutsch
408 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-52951-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024
Der Stadtverweis war in der mittelalterlichen Gesellschaft ein probates Mittel, um normwidriges... mehr
Stadtverweis
Der Stadtverweis war in der mittelalterlichen Gesellschaft ein probates Mittel, um normwidriges Verhalten von Bürgern, Einwohnern aber auch von Fremden zu sanktionieren. Die Dissertation gibt Einblick in zahlreiche schriftliche Quellen der Städte Frankfurt, Mühlhausen, Fritzlar, Hildesheim, Göttingen, Braunschweig und Goslar aus der Zeit zwischen 1300 und 1500. Dabei wird gefragt, welche Vergehen mit welcher Art des Ausschlusses geahndet wurden, wie sich die gesellschaftliche Stellung des Delinquenten auf das Strafmaß auswirken konnte, welchen Einfluss ferner die jeweilige städtische Obrigkeit auf das Verfahren hatte und welche Möglichkeiten der Strafmilderung vorlagen. Ein zentrales Anliegen der Städte war es dabei, den Frieden nach innen und nach außen zu sichern. Anstatt den Mitgliedern mittels Ausschlusssanktion die Zugehörigkeit zu ihrer Gemeinschaft zu entziehen, wurden die Strafen indes immer wieder durch Geldbußen oder die Ausbesserung der Stadtbefestigung ersetzt.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Stadtverweis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Corinna von Brockdorff
- Corinna von Brockdorff ist als Studienrätin in Hildesheim tätig.
mehr...
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe

Stadt und Handwerk in Mittelalter und Früher...
- Karl Heinrich Kaufhold (Hg.),
- **Wilfried Reininghaus (Hg.)
49,00 €
Urban Spaces and the complexity of Cities
- Jean-Luc Fray (Hg.),
- Michel Pauly (Hg.),
- Magda Pinheiro (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
49,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
- Gerhard Fouquet (Hg.),
- Matthias Müller (Hg.),
- Sven Rabeler (Hg.),
- Sascha Winter (Hg.)
49,00 €
Open Access
Demnächst
Open Access
Open Access
Demnächst
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NS-„Euthanasie“ in Franken
- Sabrina Freund (Hg.),
- Dorothea Rettig (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.),
- Marion Voggenreiter (Hg.),
- Karl-Heinz Leven (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische...
- Gerhard Botz (Hg.),
- Alexander Prenninger (Hg.),
- Regina Fritz (Hg.),
- Heinrich Berger (Hg.),
- Melanie Dejnega (Hg.)
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Demnächst
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Solidarität
- Tabea Ott (Hg.),
- Hannah Bleher (Hg.),
- Charlotte Jacobs (Hg.),
- Sarah Jäger (Hg.),
- Nicole Kunkel (Hg.)
Open Access
Open Access
Demnächst
Open Access
Courts on the Move
- Claudia Rapp (Hg.),
- Ekaterini Mitsiou (Hg.),
- Johannes Preiser-Kapeller (Hg.),
- Paraskevi Sykopetritou (Hg.)