Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52793-8.jpg
   

Die Entstehung Pommerns

Eine archäologisch-historische Studie zur Herausbildung eines frühen Staates im Mittelalter

Übersetzt von:
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
189 Seiten, mit 45 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52793-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Im Vergleich zu anderen frühen Staaten des früh- und hochmittelalterlichen Europas entstand das... mehr
Die Entstehung Pommerns
Im Vergleich zu anderen frühen Staaten des früh- und hochmittelalterlichen Europas entstand das Herzogtum Pommern relativ spät, im 11. Jahrhundert. Von Beginn an lag dieses politische Gebilde im politischen Einflussbereich des Deutschen Reiches, Dänemarks und Polens. Seine Unabhängigkeit konnte es zunächst mit Mühe bewahren, geriet dann aber phasenweise in Abhängigkeiten von seinen mächtigen Nachbarn und wurde schließlich zu einem der Herzogtümer des Deutschen Reiches. Dennoch bildet das Herzogtum Pommern einen äußerst interessanten Forschungsgegenstand bezüglich der Mechanismen, die den Wandlungen der stammeszeitlichen Gesellschaftsstrukturen im ehemaligen Barbaricum und dem Prozess der Integration in den Kreis der europäischen Zivilisation des Mittelalters zugrunde lagen. Die Anfänge und die Entstehung der pommerschen Staatlichkeit sind bisher nur oberflächlich erforscht worden, was v. a. auf die sehr geringe Zahl an erhaltenen Schriftquellen zurückzuführen ist. Infolgedessen handelt es sich bei dem Großteil der zum frühen pommerschen Staat formulierten Thesen mehr oder weniger um spekulative Meinungen. In der vorliegenden Studie unternimmt der Autor den Versuch, diese Lücke zu füllen, indem er die Ergebnisse der archäologischen Forschung zur Untersuchung des Problems heranzieht und diese mit den bekannten schriftlichen Quellen konfrontiert. Auf diese Weise lassen sich nicht nur der Zeitraum und das Gebiet ermitteln, in welchem sich die monarchische Herrschaft herausbildete, sondern auch die Prozesse der Entstehung des pommerschen Staates aus historischer und anthropologisch-kultureller Perspektive skizzieren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,506 kg
Kundenbewertungen für "Die Entstehung Pommerns"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marian Rębkowski
    • Prof. Dr. Marian Rębkowski ist Direktor des Instituts für Archäologie und Ethnologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau.
      mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V:... Zur gesamten Reihe
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
978-3-412-51127-2.jpg
75,00 €
978-3-412-50188-4.jpg
Raub und Rettung
  • Corinna Kuhr-Korolev,
  • Ulrike Schmiegelt-Rietig,
  • Elena Zubkova
45,00 €
978-3-525-37300-2.jpg
Die DDR im Blick der Stasi 1976
  • Siegfried Suckut  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
4066338640475.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 1
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
U1_9783847014959.jpg
1870/71
  • Alma Hannig  (Hg.),
  • Christian Meierhofer  (Hg.),
  • Georg Mölich  (Hg.)
ca. 50,00 €
Der »große Bruder«
Der »große Bruder«
  • Douglas Selvage  (Hg.),
  • Georg Herbstritt  (Hg.)
25,00 €
Grundbesitz und Militärdienst
200,00 €
Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit
Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit
  • Dirk Alvermann  (Hg.),
  • Irmfried Garbe  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52070-0.jpg
79,00 €
978-3-412-51609-3.jpg
Erinnerung an Mecklenburg
  • Matthias Manke,
  • René Wiese
45,00 €
978-3-412-51603-1.jpg
November 1918
  • Thomas Stamm-Kuhlmann
55,00 €
978-3-412-50072-6.jpg
Biographisches Lexikon für Pommern
  • Dirk Alvermann  (Hg.),
  • Nils Jörn  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51257-6.jpg
Vom Löwen zum Adler
  • Nils Jörn  (Hg.),
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
55,00 €