Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52815-7.jpg

Das päpstliche Corporate Design

Quellen zur äußeren Ausstattung von Papsturkunden im hohen und späten Mittelalter

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
392 Seiten, mit s/w-24 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52815-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Das visuelle Gesamtbild der durch die päpstliche Kanzlei ausgefertigten Urkunden zeichnete sich... mehr
Das päpstliche Corporate Design
Das visuelle Gesamtbild der durch die päpstliche Kanzlei ausgefertigten Urkunden zeichnete sich vom 12. bis in das 15. Jahrhundert durch beachtliche Uniformität aus. Die erscheint angesichts der eigenständigen Arbeitsweise des zahlreichen und immer wieder wechselnden Kanzleipersonals bemerkenswert. Was war das Geheimnis dieser Kontinuität? Wie wurde das der Urkundenausstattung zugrundeliegende Wissen bewahrt, tradiert und modernisiert? Die einheitliche Gestaltung der verschiedenen Arten von Papsturkunden prägte das päpstliche Corporate Design. Charakteristische äußere Merkmale garantierten die Rechtssicherheit und Glaubwürdigkeit der Urkunden, wovon letztlich auch die Anerkennung der Legitimität eines Papstes abhing. Es lag daher in der Verantwortung der päpstlichen Kanzlei, die Beibehaltung dieses gleichförmigen Erscheinungsbildes auch in Zeiten krisenbedingter Orts- und Personalwechsel zuverlässig zu gewährleisten. Bei dem dafür notwendigen Wissensmanagement spielten schriftlich fixierte Vorschriften und Vorlagen zur äußeren Ausstattung von Papsturkunden eine wesentliche Rolle. Dies demonstrieren die in unterschiedlichen Zusammenhängen überlieferten einschlägigen Quellen des 12. bis 15.Jahrhunderts, die hier vergleichend analysiert, charakterisiert und historisch eingeordnet werden. Auch bisher nicht berücksichtigte Überlieferungen werden einbezogen. So werden vielfach Abhängigkeiten dieser Texte geklärt und die dahinterstehenden Personen ermittelt. Damit treten die entscheidenden Einflüsse auf die visuelle Erscheinung der Papsturkunden und deren Kontinuität deutlich hervor.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23 x 3cm, Gewicht: 0,755 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Das päpstliche Corporate Design"
Kundenbewertungen für "Das päpstliche Corporate Design"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sabine Fees
    • Sabine Fees ist Archivrätin im Hessischen Landesarchiv, Standort Marburg. Nach ihrem Magisterstudium der Mittelalterlichen Geschichte, Keltologie und Anglistik (Literaturwissenschaft) an der Philipps-Universität Marburg wurde sie ebendort mit einer Arbeit über Papsturkunden promoviert. Sie absolvierte ihr Referendariat im höheren Archivdienst beim Hessischen Landesarchiv und an der Archivschule Marburg.
      mehr...
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Zur gesamten Reihe
U1_9783847016878.jpg
65,00 €
U1_9783847016564.jpg
Verlust und Dauer
  • Werner Paravicini
75,00 €
 Open Access
„Hier ist Krieg“
45,00 €
978-3-412-51621-5.jpg
55,00 €
U1_9783847010135.jpg
The Military in the Early Modern World
  • Markus Meumann  (Hg.),
  • Andrea Pühringer  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51332-0.jpg
130,00 €
978-3-412-50959-0.jpg
Papstgeschichte im digitalen Zeitalter
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Viktoria Trenkle  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-78949-9.jpg
Urkunden und ihre Erforschung
  • Werner Maleczek  (Hg.)
55,00 €
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
ca. 55,00 €
NEU
U1_9783847018384.jpg
70,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
Der bischöfliche Impetus
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-53158-4.jpg
Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte,...
  • Irmgard Fees  (Hg.),
  • Andrea Stieldorf  (Hg.)
80,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
110,00 €
978-3-412-52730-3.jpg
75,00 €
978-3-525-35698-2.jpg
75,00 €
978-3-412-51802-8.jpg
Der Rotulus im Gebrauch
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Jochen Johrendt  (Hg.),
  • Maria Pia Alberzoni  (Hg.)
85,00 €
Sprachrohr kaiserlichen Willens
89,00 €
 Open Access
978-3-412-51108-1.jpg
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik,...
  • Gabriele Bartz  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.)