Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52724-2.jpg
   

Geld und Arbeit

Nikolaus von Kues und das ökonomische Denken im 15. Jahrhundert

ca. 60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im November 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 432 Seiten, 1 s/w-Abbildung, gebunden
ISBN: 978-3-412-52724-2
Böhlau Verlag Köln
Der Band verbindet im ersten Teil die wirtschaftlichen Entwicklungen des 15. Jahrhunderts, das... mehr
Geld und Arbeit
Der Band verbindet im ersten Teil die wirtschaftlichen Entwicklungen des 15. Jahrhunderts, das Leben des Kirchenpolitikers und Gelehrten Nikolaus von Kues sowie die Reflexionen über Geld und Arbeit in seinen Briefen, Predigten und Schriften. Durch sich ergänzende Blickwinkel der (Wirtschafts-)Geschichte, der politischen Theorie, der Philosophie und der Theologie wird sichtbar, wie sich Cusanus mit dem ökonomischen Denken seiner Zeit auseinandergesetzt hat. Im zweiten Teil enthält der Band den Text der Cusanus-Lecture von 2021 über Johannes von Segovia sowie einen Aufsatz über „Cusanus 1453“, der mit dem „Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung“ ausgezeichnet wurde.   The first part of the volume combines the economic developments of the 15th century, the life of the church politician and scholar Nicholas of Cusa, and the reflections on money and work in his letters, sermons and writings. Through the complementary perspectives of (economic) history, political theory, philosophy and theology, it becomes clear how Cusanus dealt with the economic thinking of his time. The second part of the volume contains the text of the Cusanus Lecture of 2021 on John of Segovia as well as an essay on "Cusanus 1453", which was awarded the "Helena Klotz-Makowiecki-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zur Cusanus-Forschung".
Kundenbewertungen für "Geld und Arbeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Petra Schulte (Hg.)
    • Petra Schulte hat die Professur für mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier inne. Sie ist zugleich Direktorin des Cusanus-Instituts.
      mehr...
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
55,00 €
NEU
U1_9783847015918.jpg
Natur
  • Caroline Arni  (Hg.),
  • Anna Becker  (Hg.),
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
 Open Access
978-3-412-52606-1.jpg
Pathways through Early Modern Christianities
  • Andreea Badea  (Hg.),
  • Bruno Boute  (Hg.),
  • Birgit Emich  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
ca. 40,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
U1_9783847015772.jpg
Confucianism for the Twenty-First Century
  • Chun-chieh Huang  (Hg.),
  • John A. Tucker  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847015581.jpg
Immanuel Kant und sein Wirkungsort Königsberg
  • Joachim Mähnert  (Hg.),
  • Jürgen Sarnowsky  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52688-7.jpg
Welfen und Porträt
  • Klaus Niehr  (Hg.),
  • Silvia Schmitt-Maaß  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
978-3-412-52211-7_300dpi_Bd1.jpg
Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im...
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
100,00 €
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
ca. 70,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift / Applied Philosophy. An International Journal
Angewandte Philosophie. Eine internationale...
  • Norbert Blößner  (Hg.),
  • Jörg Hardy  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-205-21350-5.jpg
Historiker zwischen den Zeiten
  • Petr Elbel  (Hg.),
  • Alexandra Kaar  (Hg.),
  • Jiří Němec  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
978-3-412-51578-2.jpg
Bildwerke für Kanonissen?
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Adam Stead  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-50136-5.jpg
Eleganz und Performanz
  • Harald Müller  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Thomas Woelki  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0884-9.jpg
Maximilians Welt
  • Johannes Helmrath  (Hg.),
  • Ursula Kocher  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
50,00 €