Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52821-8.jpg

Rekonfigurationen regionaler Ordnungen

Die religiösen Gemeinschaften in Lothringen und das Papsttum (ca. 930-1130)

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
345 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52821-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Als prozesshafte und maßgeblich auf Impulsen aus den Regionen beruhende Entwicklung wurde die... mehr
Rekonfigurationen regionaler Ordnungen
Als prozesshafte und maßgeblich auf Impulsen aus den Regionen beruhende Entwicklung wurde die allmähliche Etablierung des päpstlichen Führungsanspruchs im Früh- und Hochmittelalter bislang vorrangig mit Blick auf die Peripherie Lateineuropas untersucht. Die Studie rückt dazu hingegen eine zentral gelegene Klosterlandschaft in den Mittelpunkt, indem sie nach den Hintergründen, Motiven und Folgen der Papstbeziehungen der religiösen Gemeinschaften in den drei lothringischen Bistümern Metz, Toul und Verdun fragt. Der Fokus liegt dabei auf den Funktionszuweisungen, welche diese Gemeinschaften an das Papsttum herantrugen, aber auch auf den verschiedenen Formen ihrer Interaktionen mit den römischen Bischöfen und deren Stellvertretern sowie auf der Reichweite dieser Interaktionen in ihrer unmittelbaren und längerfristigen Wirkung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,654 kg
Kundenbewertungen für "Rekonfigurationen regionaler Ordnungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hannes Engl
    • Hannes Engl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aaachen.
      mehr...
Regesta Imperii - Beihefte: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des... Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
Auf zerklüftetem Boden
Auf zerklüftetem Boden
  • Štěpán Zbytovský
65,00 €
NEU
978-3-525-30333-7.jpg
Changing Times, Persisting Legacies
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Darina Volf  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
NEU
978-3-525-56205-5.jpg
Streitkultur, Akteure, Wirkungen
  • Jan Martin Lies  (Hg.)
99,00 €
NEU
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
NEU
Philo of Alexandria and Philosophical Discourse
Philo of Alexandria and Philosophical Discourse
  • Michael Cover  (Hg.),
  • Lutz Doering  (Hg.)
978-3-525-50096-5.jpg
Von der Physikotheologie zum Vitalismus?
  • Thomas Ruhland  (Hg.),
  • Friedemann Stengel  (Hg.)
120,00 €
NEU
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-205-22019-0.jpg
der tag ist alls ein verpottenn tag
  • ,
  • Hauke Fill,
  • Katharina Hranitzky,
  • Christina Jackel
59,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
NEU
978-3-525-30274-3.jpg
65,00 €
978-3-412-53096-9.jpg
Transformationserfahrungen
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-205-22044-2.jpg
Austrofaschismus
  • Thomas Hellmuth
35,00 €
Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler
Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
  • Alexander Olenik  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Keywan Klaus Münster  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52694-8.jpg
Generation im Aufbruch
  • Christof Dipper  (Hg.),
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-52220-2.jpg
Contact Zones in the Eastern Mediterranean
  • Łukasz Niesiołowski-Spano  (Hg.),
  • Kacper Ziemba  (Hg.),
  • Christophe Nihan  (Hg.)
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
978-3-525-56092-1.jpg
79,00 €
978-3-525-50007-1.jpg
100,00 €
978-3-525-50002-6.jpg
200,00 €
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52688-7.jpg
Welfen und Porträt
  • Klaus Niehr  (Hg.),
  • Silvia Schmitt-Maaß  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-56086-0.jpg
120,00 €
Der unsichtbare Text, der erschöpfte Leser
45,00 €