Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52665-8.jpg

Gottes Werk und Bosos Beitrag

Die Bewältigung des Alexandrinischen Schismas (1159–1177) in den Papstviten des Kardinals Boso

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
557 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52665-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Die Papstbiographien des Kardinals Boso bieten einen einzigartigen Einblick in die von... mehr
Gottes Werk und Bosos Beitrag
Die Papstbiographien des Kardinals Boso bieten einen einzigartigen Einblick in die von Kirchenspaltungen und dem Kampf mit dem deutschen Kaisertum geprägte Geschichte des 12. Jahrhunderts. Unter seinen Texten sticht die Vita Papst Alexanders III. (1159-11181) hervor, der nicht nur einen der längsten und wichtigsten Pontifikate des Mittelalters erlebte, sondern auch in einem jahrzehntelangen Konflikt Kaiser Friedrich I. Barbarossa gegenüberstand. Bosos zeitgenössische Biographie wurde vor dem Hintergrund dieser damals noch aktuellen Auseinandersetzung geschrieben und stellt keineswegs eine neutrale Geschichtsdarstellung dar. Vielmehr argumentierte der Kardinal mal mehr, mal weniger subtil zugunsten seines Papstes und war sich auch für bewusste Falschdarstellungen nicht zu schade. Das vorliegende Werk nähert sich diesem wichtigen Text aus quellenkritischer Perspektive und kommt zu neuen Erkenntnissen über den Verlauf der Auseinandersetzung von Papst und Kaiser sowie über das Weltbild der mittelalterlichen Kurie.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,1cm, Gewicht: 1,03 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Gottes Werk und Bosos Beitrag"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stephan Pongratz
    • Stephan Pongratz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit der Universität Würzburg.
      mehr...
Papsttum im mittelalterlichen Europa Zur gesamten Reihe
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
40,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
110,00 €
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
39,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
55,00 €
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
39,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
40,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
Siegelkunde
Siegelkunde
  • Toni Diederich
49,00 €
978-3-412-51127-2.jpg
79,00 €
978-3-412-50188-4.jpg
Raub und Rettung
  • Corinna Kuhr-Korolev,
  • Ulrike Schmiegelt-Rietig,
  • Elena Zubkova
49,00 €
978-3-525-37300-2.jpg
Die DDR im Blick der Stasi 1976
  • Siegfried Suckut  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-412-53220-8.jpg
70,00 €
978-3-412-22450-9.jpg
Papst und Kaiser als Zwillinge?
  • Claudius Sieber-Lehmann
49,00 €
978-3-412-51332-0.jpg
130,00 €
Gegenpäpste
Gegenpäpste
  • Harald Müller  (Hg.),
  • Brigitte Hotz  (Hg.)
89,00 €
978-3-412-50529-5.jpg
Brief und Kommunikation im Wandel
  • Florian Hartmann  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50913-2.jpg
Die Urkunden der Gegenpäpste
  • Benjamin Oskar Schönfeld
85,00 €