Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52778-5.jpg
   

Siebenbürgen im südosteuropäischen Raum

Studien zur Siedlungsgeschichte des 9.–14. Jahrhunderts

ca. 60,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im Mai 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 352 Seiten, mit ca 191 z.T. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52778-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Siebenbürgen befand sich, von den Gebirgsmassiven der Karpaten umgeben, zwischen der eurasischen... mehr
Siebenbürgen im südosteuropäischen Raum
Siebenbürgen befand sich, von den Gebirgsmassiven der Karpaten umgeben, zwischen der eurasischen Steppe und der Pusta Ungarns. Zwischen Wien, Kiew und Byzanz gelegen, war es ein klimatisch und strategisch geschützter Raum, in dessen Umland im 9.–14. Jahrhundert die ansässige Bevölkerung mit Bulgaren, Petschenegen, Kumanen, Ungarn und Mongolen um Weideland und Salztransportwege kämpfte. Das exponentielle Bevölkerungswachstum in Siebenbürgen führte zu einer stufenweisen Vergrößerung der bewohnten Gebiete. Diese siedlungsgeschichtliche Arbeit zeichnet das Bild eines komplexen Siedlungsgefüges, das durch Jahrhunderte Bestand hatte und modellhaft das Siedlungsgefüge frühmittelalterlicher Teile Europas widerspiegelt.
Kundenbewertungen für "Siebenbürgen im südosteuropäischen Raum"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Paul Niedermaier
    • Paul Niedermaier ist emeritierter Professor der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt, Vollmitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaft und Ehrenmitglied im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde.
      mehr...
Siebenbürgisches Archiv Zur gesamten Reihe
978-3-412-52857-7.jpg
ca. 70,00 €
 Open Access
978-3-412-52828-7.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52676-4.jpg
Ehefrau, Erbin, Unternehmerin
  • Draiflessen Collection gGmbH  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
Natur
Natur
  • Caroline Arni  (Hg.),
  • Anna Becker  (Hg.),
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
ca. 70,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
ca. 35,00 €
Meeting Maximilian
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
ca. 80,00 €
U1_9783847014287.jpg
Perlen geschichtswissenschaftlicher Reflexion
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Dietlind Hüchtker  (Hg.),
  • Börries Kuzmany  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014997.jpg
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
  • Dana Lushaj  (Hg.),
  • Joanna Rozmus  (Hg.),
  • Yurij Remestwenski  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-412-52478-4.jpg
Verdichtete Botschaften
  • Rebecca Schmalholz
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der...
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Martin Mulsow  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
ca. 80,00 €
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847013495.jpg
Kein Interesse?
  • Isabelle Chwalka
65,00 €
978-3-412-52328-2.jpg
55,00 €
U1_9783847012320.jpg
Die Figur des Herrschers in der...
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Ulrike Becker  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012177.jpg
Herrscherbesuche
  • Steffen Kremer
90,00 €
978-3-205-21162-4.jpg
"Semper ad fontes"
  • Claudia Feller  (Hg.),
  • Daniel Luger  (Hg.)
90,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847010883.jpg
Criticising the Ruler in Pre-Modern Societies –...
  • Karina Kellermann  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Christian Schwermann  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-51418-1.jpg
Ein Raum im Umbruch?
  • Jessika Nowak,
  • Jens Schneider,
  • Anne Wagner
45,00 €
978-3-412-50030-6.jpg
Kontroverse Gewalt
  • Christian Methfessel
50,00 €
978-3-525-30021-3.jpg
200,00 €