Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377–1525)
Prestige – symbolische Kommunikation – Reziprozität
Die Studie verdeutlicht den vielfältigen Stellenwert, den Geschenke in der Stadtpolitik thüringischer Städte am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit besaßen. Obwohl die Praxis des Schenkens nicht die Aufgabe eines bestimmten städtischen Amtes war, fasst sie Sebastian von Birgelen als eigenständiges Handlungsfeld des Stadtrates auf und beschreibt sie anhand ihrer Wesensmerkmale, Funktions- und Wirkungsweise. Die daraus gewonnenen Befunde ermöglichen Einblicke in das Phänomen der Geschenkpraxis, das untrennbar mit dem Werden und Fortgang des Städtewesens verbunden war. Die Ergebnisse dieser Studie gründen fast ausschließlich auf ungedrucktem, nicht digitalisiertem und teilweise noch unerschlossenem Archivmaterial, das sich in über 20 thüringischen Staats-, Kreis- und Stadtarchiven befindet.
-
- Sebastian von Birgelen
- Sebastian von Birgelen studierte an der Universität Leipzig Geschichte und Gemeinschaftskunde für das gymnasiale Lehramt. Im Jahr 2021 wurde er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert.
mehr...

- Maren Goltz (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Johannes Mötsch (Hg.)
- Christoph Köhler (Hg.),
- Andreas Klinger (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.)

- Stefan Tebruck (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.),
- Enno Bünz (Hg.)

- Werner Greiling (Hg.),
- Gerhard Müller (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.)
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Marco Swiniartzki (Hg.)
- Holger Böning (Hg.),
- Hans-Werner Hahn (Hg.),
- Alexander Krünes (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)
- Roman Czaja (Hg.),
- Zdzisław Noga (Hg.),
- Ferdinand Opll (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)

- Matthias Becher (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
- Werner Greiling (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Elke Werner (Hg.)
- Manfred Balzer (Hg.),
- Peter Johanek (Hg.),
- Angelika Lampen (Hg.)

- Claudia Rapp,
- Ekaterini Mitsiou,
- Johannes Preiser-Kapeller
- Alheydis Plassmann (Hg.),
- Michael Rohrschneider (Hg.),
- Andrea Stieldorf (Hg.)

- Joachim Emig (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.)