Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geld - Gnade - Gefolgschaft
Die Monetarisierung der politischen Ordnung im 12. und 13. Jahrhundert
Sprache:
Deutsch
610 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52511-8
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2022
Die Intensivierung der Geldwirtschaft im hohen Mittelalter machte auch vor der Politik nicht... mehr
Geld - Gnade - Gefolgschaft
Die Intensivierung der Geldwirtschaft im hohen Mittelalter machte auch vor der Politik nicht halt: „Der höchste König auf Erden ist heutzutage das Geld“, kommentierte treffend ein Zeitgenosse. Diese Monetarisierung führte dazu, dass die Gnade des Herrschers ebenso messbar und handelbar wurde wie die Gefolgschaft der Untergebenen. Auch Herrschaftsrechte erhielten einen Preis, bei Belehnungen der Fürsten und bei der Wahl des Königs. Den hiermit verbundenen Wandel der politischen Ordnung untersucht die Arbeit für das 12. und 13. Jahrhundert unter Einbeziehung der numismatischen und metrologischen Grundlagen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 23,7 x 4cm, Gewicht: 1,029 kg
Kundenbewertungen für "Geld - Gnade - Gefolgschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Regesta Imperii - Beihefte: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des...
Zur gesamten Reihe

Heilige, Helden, Wüteriche
- Martin Bauch (Hg.),
- Julia Burkhardt (Hg.),
- Tomás Gaudek (Hg.),
- Václav Zurek (Hg.)
55,00 €

Kuriale Briefkultur im späteren Mittelalter
- Tanja Broser (Hg.),
- Andreas Fischer (Hg.),
- Matthias Thumser (Hg.)
49,90 €

König und Kanzlist, Kaiser und Papst
- Franz Fuchs (Hg.),
- Paul-Joachim Heinig (Hg.),
- Martin Wagendorfer (Hg.)
42,90 €
NEU