Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847014850.jpg
   

Bildung und Wissenschaft im Mittelalter

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
367 Seiten, mit 6 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1485-7
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Die Vielgestaltigkeit und Tiefe mittelalterlicher Bildung und Wissenschaft wird häufig... mehr
Bildung und Wissenschaft im Mittelalter

Die Vielgestaltigkeit und Tiefe mittelalterlicher Bildung und Wissenschaft wird häufig unterschätzt. Gerade das spätere Mittelalter entwickelte eine Fülle von Ansätzen und Konzepten. Aber auch schon das Denken der antiken oder frühmittelalterlichen Menschen war ähnlich komplex wie das der späteren. Bedeutsame Entwicklungen vollzogen sich im Mittelalter zum einen im Bereich der Bildungsinstitutionen, von den Kloster- und Kathedralschulen bis hin zum Schulwesen des späteren Mittelalters, zum anderen in den verschiedenen Disziplinen, von den sieben freien Künsten über Philosophie, Theologie, Recht, Geschichtsschreibung und politische Theorie hin zu den mechanischen und magischen Künsten. Dabei geht es keineswegs darum, im hegelianischen Sinne einen Prozess der allmählichen Bewusstwerdung des menschlichen Geistes nachzuzeichnen. Der Band zeigt vielmehr die wachsende Vielfältigkeit der Gedankenwelten, sowohl in einem chronologischen Durchgang durch die Geschichte der Institutionen und der Lehrpläne als auch in Überblicken über die mittelalterliche Entfaltung der Fächer und Themen.

 

The diversity and depth of medieval literacy and scientific thought has often been underestimated. Even though there was no continuous process of rising human consciousness and awareness and no rise of complexity in thought in comparison between antiquity, the earlier and the later middle ages, there was a growing corpus of knowledge and an intense development of institutions, starting from the monastic and cathedral schools and leading to universities and other later forms of schools. The book follows these developments as well as the evolvement of the various disciplines, starting from the seven liberal arts, philosophy, theology and law to history, political theory, and the seven mechanical and magical arts. Thus, it will demonstrate the rising compexity of scientific ideas and methodological approaches which provided an important starting point for the modern developments.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,658 kg
Weiterführende Links zu "Bildung und Wissenschaft im Mittelalter"
Kundenbewertungen für "Bildung und Wissenschaft im Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jürgen Sarnowsky
    • Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.
      mehr...
Nova Mediaevalia. Zur gesamten Reihe
978-3-525-55465-4.jpg
Opfer
  • Christoph Auffarth
39,00 €
978-3-205-21553-0.jpg
„...dass die Codices finanziell unproduktiv im...
  • Christoph Egger  (Hg.),
  • Katharina Kaska  (Hg.)
49,00 €
Irdische Wege und himmlischer Lohn
60,00 €
978-3-525-56800-2.jpg
Musik und Tod im Mittelalter
  • Therese Bruggisser-Lanker
130,00 €
978-3-525-25274-1.jpg
Kleine Schriften VII
  • Walter Burkert
75,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-8471-0025-6.jpg
55,00 €
978-3-412-52971-0.jpg
ca. 49,00 €
NEU
978-3-205-21895-1.jpg
39,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-205-21777-0.jpg
35,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
St. Brandan in europäischer Perspektive – St. Brendan in European Perspective
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
  • Jörn Bockmann  (Hg.),
  • Sebastian Holtzhauer  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014096.jpg
50,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-412-52020-5.jpg
Hausgeister
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
NEU
U1_9783847010814.jpg
60,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Indes
39,50 € 79,00 € *
978-3-525-30082-4.jpg
Gustav Stresemann
  • Karl Heinrich Pohl
60,00 €
978-3-525-40034-0.jpg
Die Metamoderne
  • Maik Hosang  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
4066338640482_180px.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 2
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
  • Petra Eickhoff-Brummer  (Hg.),
  • Marco Kosziollek  (Hg.)
23,00 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-412-52773-0.jpg
Malerei, Musik und textile Künste in...
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Jörg Bölling  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-21742-8.jpg
60,00 €
978-3-205-21725-1.jpg
Wiens erste Moderne
  • Martina Pippal  (Hg.),
  • Carmen Rob-Santer  (Hg.),
  • Armand Tif  (Hg.),
  • Guido Messling  (Hg.),
  • Veronika Pirker-Aurenhammer  (Hg.),
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015523.jpg
Die Macht der Daten
  • Rainer Mühlhoff
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
NEU
978-3-525-57354-9.jpg
Ketzer und Heiliger
  • Eike Hinrich Thomsen
140,00 €