Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
301 Seiten, mit einer Abbildung, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1424-6
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Die politische Geschichte des Mittelalters muss im Spannungsfeld zwischen fragmentierter... mehr
Politischer Deutungsraum Mittelalter

Die politische Geschichte des Mittelalters muss im Spannungsfeld zwischen fragmentierter Überlieferung, geschichtswissenschaftlichen Erkenntnissen und modernen gesellschaftlichen Diskursen immer wieder neu geschrieben werden. Anlässlich des 80. Geburtstags von Hagen Keller haben frühere Mitarbeiter*innen darüber diskutiert. Damit dokumentieren die Beiträge nicht nur die Breite der Themen, zu denen Hagen Kellers Œuvre substanzielle Impulse gegeben hat, sondern auch eine autoreflexive, problemfokussierte Denkrichtung, die die Kooperation mit ihm geprägt hat.

On the occasion of Hagen Keller's 80th birthday, former collaborators have discussed how political history of the Middle Ages must always be rewritten in the field between fragmented tradition, historiographical findings and modern social discourses. In this way, the contributions document not only the breadth of topics to which Hagen Keller's œuvre has provided substantial impulses, but also an autoreflexive, problem-focused line of thought that has shaped the cooperation with him.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,571 kg
Kundenbewertungen für "Politischer Deutungsraum Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Dartmann (Hg.)
    • Christoph Dartmann unterrichtet Mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungen behandeln Italien und den Mittelmeerraum, das Mönchtum sowie das Mittelalter in der Moderne.
      mehr...
    • Jenny Rahel Oesterle (Hg.)
    • Prof. Dr. Jenny Oesterle unterrichtet Mittelalterliche Geschichte an der Universität Regensburg. In ihrer Forschung konzentriert sie sich insbesondere auf die Geschichte Europas, des Mittelmeerraums und des Nahen Ostens im Früh- und Hochmittelalter.
      mehr...
Nova Mediaevalia. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
978-3-525-31105-9.jpg
175,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
978-3-412-51690-1.jpg
Metropole am Rhein
  • Werner Schäfke
29,00 €
U1_9783847010746.jpg
Die Macht des Herrschers
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Konrad Klaus  (Hg.)
55,00 €
Heinrich III.
Heinrich III.
  • Gerhard Lubich  (Hg.),
  • Dirk Jäckel  (Hg.)
40,00 €
Kirchenraum und Liturgie
45,00 €
978-3-412-50718-3.jpg
Die Zisterzienser im Mittelalter
  • Georg Mölich  (Hg.),
  • Norbert Nußbaum  (Hg.),
  • Harald Wolter-von dem Knesebeck  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0157-4.jpg
70,00 €
Germania Pontificia. Vol. V/2: Provincia Maguntinensis, Pars VI
200,00 €
978-3-525-30123-4.jpg
Höfe und Experten
  • Marian Füssel  (Hg.),
  • Antje Kuhle  (Hg.),
  • Michael Stolz  (Hg.)
ab 55,00 €
978-3-525-36716-2.jpg
Zählen
  • Moritz Wedell
79,00 €