Die deutschen Königspfalzen. Band 6: Nordrhein-Westfalen
Teilband 3: Westfalen
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Der dritte Teilband zu den Königspfalzen in Nordrhein-Westfalen dokumentiert die 141 nachweisbaren königlichen Aufenthalte in Westfalen zwischen Karl dem Großen auf der Eresburg (Marsberg) 772 und Heinrich (VII.) im September 1224 in Herford sowie die zahlreichen Versammlungen regionalen Charakters innerhalb des Gebietes. Darüber hinaus wird die Entwicklung der insgesamt 15 Aufenthaltsorte Corvey, Dortmund, Eresburg (Marsberg), Erwitte, Herford, Herstelle, Lippspringe, Lügde, Minden, Münster, Paderborn, Rösebeck, Soest, Vreden und Wiedenbrück dargestellt. Die Leser:innen erfahren in diesem Band alles Relevante über die Geschichte Westfalens hinsichtlich seiner Funktion für das ostfränkisch-deutsche Königtum: von der Entwicklung des Ortsnamens des jeweiligen Aufenthaltsorts, der Genese der Königs-, Bischofspfalz bzw. des Klosters/Stifts über die archäologischen Ergebnisse und der Auswertung aller erzählenden Quellen, die die königlichen Aufenthalte darstellen, bis hin zu einer umfassenden Auswertung dieser auf Quellen und Überresten basierenden Befunde.
-
- Manfred Balzer (Hg.)
- Prof. Dr. Manfred Balzer war erster Leiter des LWL-Museums in der Kaiserpfalz Paderborn und zuletzt Kulturreferent beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).
mehr...
-
- Peter Johanek (Hg.)
- Dr. Peter Johanek ist Professor em. für Westfälische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Er war von 1984 bis 2007 Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für vergleichende Städtegeschichte.
mehr...
-
- Angelika Lampen (Hg.)
- Dr. Angelika Lampen ist Institutsleiterin am Institut für vergleichende Städtegeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
mehr...
- Max-Planck-Institut für Europ. Rechtsgeschichte (Hg.)
- Helmut Flachenecker (Hg.),
- Bernd Päffgen (Hg.),
- Rudolf Schieffer (Hg.)

- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.),
- Bernd Päffgen (Hg.),
- Rudolf Schieffer (Hg.)
- Helmut Flachenecker (Hg.),
- Bernd Päffgen (Hg.),
- Rudolf Schieffer (Hg.)
- Sebastian Barsch (Hg.),
- Elsbeth Bösl (Hg.),
- Gabriele Lingelbach (Hg.),
- Frank Bösch (Hg.),
- Martin Sabrow (Hg.)
- Sebastian Conrad (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Paul Nolte (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Rudolf Schlögl (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.),
- Margrit Pernau (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Stefan Rinke (Hg.),
- Dagmar Herzog (Hg.),
- Svenja Goltermann (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Jens Beckert (Hg.),
- Philip Manow (Hg.),
- Maren Möhring (Hg.),
- Kiran Klaus Patel (Hg.),
- Monique Scheer (Hg.),
- Ulrike Freitag (Hg.)
- Frank Bösch (Hg.),
- Konrad H. Jarausch (Hg.),
- Martin Sabrow (Hg.)

- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.),
- Bernd Päffgen (Hg.),
- Rudolf Schieffer (Hg.)
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- Günter Frank (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Klaus Unterburger (Hg.)
- Sebastian Conrad (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Paul Nolte (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Rudolf Schlögl (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.),
- Margrit Pernau (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Stefan Rinke (Hg.),
- Dagmar Herzog (Hg.),
- Svenja Goltermann (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Jens Beckert (Hg.),
- Philip Manow (Hg.),
- Maren Möhring (Hg.),
- Kiran Klaus Patel (Hg.),
- Monique Scheer (Hg.),
- Ulrike Freitag (Hg.),
- Lutz Raphael (Hg.),
- Kerstin Brückweh (Hg.)
- Dirk-M. Harmsen (Hg.),
- Stefan Maaß (Hg.),
- Horst Scheffler (Hg.),
- Theodor Ziegler (Hg.)