Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter
Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität
Sprache:
Deutsch
426 Seiten, mit 47 Tab., 2 Diagrammen und 3 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52372-5
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2021
Im Fokus der Arbeit stehen mit den Ministerialen rechtlich unfreie Funktions- und... mehr
Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter
Im Fokus der Arbeit stehen mit den Ministerialen rechtlich unfreie Funktions- und Herrschaftsträger, die den im Hochmittelalter stattfindenden sozialen Wandel sowohl wesentlich prägten als auch von diesem Wandel selbst hervorgebracht wurden. Sie stellen damit eines der interessantesten gesellschaftlichen und rechtlichen Phänomene des Mittelalters dar. Auf Reichsebene und in vielen anderen Regionen gut erforscht, haben sie in der Rheinischen Landesgeschichte bislang allerdings nicht die ihnen eigentlich zustehende Aufmerksamkeit gefunden. Behandelt werden Fragen nach der sozialen Mobilität der Ministerialen, ihrer Rolle in der erzbischöflichen Politik und den Wechselwirkungen zwischen den Anforderungen des Erzbischofs einerseits und den Selbstständigkeitsbestrebungen der Ministerialen andererseits. Die Ergebnisse der Arbeit betreffen keineswegs nur das Rheinland, sondern können durch das Anknüpfen an und die Fortführung von in anderen Regionen und im Reich erzielten Resultaten überregionale Vergleichbarkeit beanspruchen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,854 kg
Weiterführende Links zu "Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter"
Kundenbewertungen für "Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Rheinisches Archiv
Zur gesamten Reihe

Hoch hinaus!
- Deutscher Alpenverein e.V. (Hg.),
- Oesterreichischen Alpenverein e.V. (Hg.),
- Alpenverein Südtirol (Hg.)
55,00 €
Reihe
Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
ca. 39,00 €
NEU
Geschichte in Köln 70 (2023)
- Christian Hillen (Hg.),
- Michael Kaiser (Hg.),
- Joachim Oepen (Hg.)
28,00 €
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
- Elisabeth Natour (Hg.),
- Andrea Zedler (Hg.)
ca. 50,00 €
Open Access
NEU
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
- Klaus Gereon Beuckers (Hg.),
- Ursula Prinz (Hg.)
75,00 €
Open Access
Open Access
Geschichte in Köln 69 (2022)
- Christian Hillen (Hg.),
- Joachim Oepen (Hg.),
- Wolfgang Rosen (Hg.)
28,00 €
Die deutschen Königspfalzen. Band 6:...
- Manfred Balzer (Hg.),
- Peter Johanek (Hg.),
- Angelika Lampen (Hg.)
150,00 €
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
- Dieter Heimböckel (Hg.),
- Steffen Höhne (Hg.),
- Manfred Weinberg (Hg.)
65,00 €
Arnošt Vilém Kraus (1859–1943)
- Helena Březinová (Hg.),
- Steffen Höhne (Hg.),
- Václav Petrbok (Hg.)
50,00 €
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
30,00 €