Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften

Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
247 Seiten, mit 5 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31134-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022, 2021
Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie spätmittelalterliche Gemeinschaften... mehr
Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften

Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie spätmittelalterliche Gemeinschaften Entscheidungen im Kontext ihrer gesellschaftlichen Ordnungsstrukturen, sozialen Herrschaftskonstellationen und kulturellen Deutungsmuster vorbereitet, getroffen und vermittelt haben. Untersucht werden formelle Gruppen, die langfristige historische Wirkungen erzielten: städtische Ratskollegien, Zünfte, die Hanse, Domkapitel und monastische Konvente, Magister und Scholaren vor und während der Entstehung von Universitäten sowie Inquisition und Konzilien. Aufschlussreicher als individuelle Motive historischer Akteure sind für das Verständnis gemeinschaftlicher Entscheidungen soziale Formen, Strukturen und Logiken des Entscheidens. Durch ihre Konzentration auf die soziale, kommunikative Praxis des Entscheidens verdeutlichen die gewählten Fallbeispiele, dass kollektives Entscheiden mehr ist als die Summe individueller Entscheidungen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,558 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Kulturen des Entscheidens Zur gesamten Reihe