Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21401-4.jpg

Wien im Mittelalter

Zeitzeugnisse und Analysen

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
520 Seiten, 48 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21401-4
Böhlau Verlag Wien
Wie lebten die Menschen im mittelalterlichen Wien? Welche Lebensbedingungen herrschten dort vor?... mehr
Wien im Mittelalter

Wie lebten die Menschen im mittelalterlichen Wien? Welche Lebensbedingungen herrschten dort vor? Wer versorgte die Stadt? Mit einem umfassenden Blick auf soziale, architektonische, kulturelle und politische Akteure und Begebenheiten setzt dieses Buch neue Maßstäbe in der Darstellung der Stadtgeschichte.

Die Autoren, ausgewiesene Experten der Wiener Stadtgeschichte und Verfasser zahlreicher Publikationen über Wien, präsentieren hier ein auf dem letzten Stand der Forschung stehendes Werk zur mittelalterlichen Geschichte Wiens. Dafür bedienen sie sich eines innovativen, in dieser Form bislang nicht gebotenen Zugangs: Der Verbindung einer chronologischen Darstellung der Geschichte mit erläuternden Analysen zu thematischen Feldern der Wiener Stadtgeschichte. Der erste Teil des Buches umfasst eine Chronik, die, basierend auf Zeitzeugnissen aus urkundlichen und erzählenden Quellen, den Zeitraum vom 9. Jahrhundert bis zur ersten Wiener Türkenbelagerung 1529 umreißt. Der zweite Teil betrachtet acht Themenkomplexe des mittelalterlichen Wien und beleuchtet dabei unter anderem die Infrastruktur der Stadt, die Bewohnerinnen und Bewohner und deren Lebenswirklichkeit, das Stadtleben und das städtische Rechts- und Verwaltungswesen. Leserinnen und Leser erhalten so einen detaillierten und lebendigen Einblick in die mittelalterliche Geschichte Wiens.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,2cm, Gewicht: 1,12 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wien im Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Csendes
    • Hofrat Dr. Peter Csendes ist tit. ao. Prof. für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien und Archivar. Allgemeine und insbesondere Rechtsgeschichte des Mittelalters sowie die Geschichte der Stadt Wien bilden die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit. 
      mehr...
    • Ferdinand Opll
    • Ferdinand Opll ist Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs i. R. und tit. ao. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, vergleichende Stadtgeschichte und Kartographiegeschichte, insbesondere aber die Geschichte Wiens sind Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. 
      mehr...
978-3-205-21376-5.jpg
Österreichs Kreuzzüge
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
Geschichte kompakt: Österreich
25,00 €
978-3-205-21337-6.jpg
Die Kaiserin
  • Katrin Keller
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
75,00 €
U1_9783847013389.jpg
Vormoderne Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Achim Fischelmanns  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847012795.jpg
50,00 €
978-3-205-21417-5.jpg
29,00 €
978-3-205-21267-6.jpg
Unter Beobachtung
  • Manfried Rauchensteiner
35,00 €
Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91
35,00 €
Was denkt das Denkmal?
Was denkt das Denkmal?
  • Tanja Schult  (Hg.),
  • Julia Lange  (Hg.)
29,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21258-4.jpg
Corona und die Welt von gestern
  • Manfried Rauchensteiner  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
13,00 €
978-3-205-21201-0.jpg
Our Medieval City!
  • Astrid Peterle  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.),
  • Domagoj Akrap  (Hg.),
  • Danielle Spera  (Hg.)
25,00 €
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
U1_9783847010081.jpg
Eine Friedensordnung für Europa?
  • Anita Ziegerhofer  (Hg.)
ab 23,00 €
Wege zu Machiavelli
50,00 €
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
Eine Stadt als Feldherr
39,00 €
978-3-205-23280-3.jpg
45,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51403-7.jpg
35,00 €
978-3-412-50899-9.jpg
Iurisperiti et oratores
  • Christine Lehne-Gstreinthaler
130,00 €
978-3-205-20877-8.jpg
55,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €
978-3-412-51367-2.jpg
Missbrauch
  • Otto Ulbricht
28,00 €
978-3-205-20049-9.jpg
Privilegium maius
  • Thomas Just  (Hg.),
  • Kathrin Kininger  (Hg.),
  • Andrea Sommerlechner  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-51146-3.jpg
Kaiser, Rom und Apostelfürst
  • Mark Tobias Wittlinger
70,00 €