Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52128-8.jpg

Die Vita Papst Gregors IX. (1227–1241)

Papst und päpstliches Amt in kurialer Sicht

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
373 Seiten, mit 13 farb. Abb., 14 Tab. und einer Karte, gebunden
ISBN: 978-3-412-52128-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2021
Der vorliegende Band gewinnt über die Vita Papst Gregors IX. und in Auseinandersetzung mit... mehr
Die Vita Papst Gregors IX. (1227–1241)
Der vorliegende Band gewinnt über die Vita Papst Gregors IX. und in Auseinandersetzung mit etlichen weiteren Quellen grundlegende Einsichten in den Pontifikat Gregors IX. Untersucht werden die Entstehung- und Überlieferungsgeschichte der Vita, die engen Bezüge zur Papstgeschichtsschreibung des Mittelalters, die programmatische Ausrichtung auf die Herrschaft im Kirchenstaat, die Bedeutung der beiden Exkommunikationen Friedrichs II. im Gedankengang der Vita und nicht zuletzt die Stilisierung von päpstlichem Protagonisten und kaiserlichem Antagonisten. Es wird deutlich, dass die Vita dem Papsttum in erster Linie als eine Legitimations- und Verteidigungsschrift in den Krisenjahren 1239/40, und weiter als ein Reservoir für politische, finanzielle, rechtliche und liturgische Antworten diente. Gregor IX. prägte die Heiligkeit des Papstes, die Territorialpolitik und das eschatologische Gedankengut der römischen Kurie nachhaltiger, als der vorherigen Forschung bewusst war.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,9cm, Gewicht: 0,793 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Vita Papst Gregors IX. (1227–1241)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Wendan Li
    • Wendan Li ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Wuppertal.
      mehr...
Papsttum im mittelalterlichen Europa Zur gesamten Reihe
August Marahrens
August Marahrens
  • Marlene Pape
ca. 75,00 €
978-3-412-53220-8.jpg
ca. 70,00 €
U1_9783847017486.jpg
Jerusalem in archäologischer, historischer und...
  • Manfred Oeming  (Hg.),
  • Yuval Gadot  (Hg.),
  • Yiftah Shalev  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
80,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-8471-1006-4.jpg
Geschichtspolitik im öffentlichen Raum
  • Birgit Nemec  (Hg.),
  • Florian Wenninger  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-412-22450-9.jpg
Papst und Kaiser als Zwillinge?
  • Claudius Sieber-Lehmann
45,00 €
Der letzte Gegenpapst: Felix V.
85,00 €
Pseudoisidor und das Papsttum
50,00 €
978-3-412-51332-0.jpg
120,00 €
Gegenpäpste
Gegenpäpste
  • Harald Müller  (Hg.),
  • Brigitte Hotz  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-50529-5.jpg
Brief und Kommunikation im Wandel
  • Florian Hartmann  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-50913-2.jpg
Die Urkunden der Gegenpäpste
  • Benjamin Oskar Schönfeld
79,00 €