Mittelalterliche Rechtstexte und mantische Praktiken
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Prognostik, Divination, Mantik und Wahrsagerei sind im mittelalterlichen Recht vielfach gegenwärtig. Doch rechtfertigt die Gegenwart dieser Thematik in den Rechtsquellen einen Rückschluss auf die Praxis? Reagierten die einzelnen Texte tatsächlich auf jeweils zeitgenössische Praktiken oder wurde vielleicht nur älteres Traditionsgut aus rechtssystematischen Gründen immer wieder fortgeschrieben? Von der Beantwortung dieser Frage hängt auch ab, welchen Stellenwert die prognostischen Praktiken in der Lebenswelt besaßen.
In diesem Band analysieren ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht nur, in welcher Varianz und in welcher Kontinuität die Thematik der Prognostik in Rechtstexten des frühen und hohen Mittelalters erscheint, sondern fragen auch nach Überlieferung und Sitz im Leben. Zu den untersuchten Quellen gehören Sammlungen kirchlichen und weltlichen Rechts, Bußbücher sowie päpstliche Schreiben.
-
- Klaus Herbers (Hg.)
- Prof. Dr. Klaus Herbers ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und seit 2005 Sekretär der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung.
mehr...
-
- Hans Christian Lehner (Hg.)
- Dr. Hans-Christian Lehner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung
"Schicksal, Freiheit und Prognose" an der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
mehr...
- Andreas Büttner (Hg.),
- Birgit Kynast (Hg.),
- Gerald Schwedler (Hg.),
- Jörg Sonntag (Hg.)
- Thomas Deswarte (Hg.),
- Klaus Herbers (Hg.),
- Cornelia Scherer (Hg.)
- Werner Wilhelm Schnabel (Hg.),
- Dirk Niefanger (Hg.),
- Hanns Christof Brennecke (Hg.)
- Martin Clauss (Hg.),
- Gesine Mierke (Hg.),
- Antonia Krüger (Hg.)
- Benoît Grévin (Hg.),
- Florian Hartmann (Hg.)
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
- Benoît Grévin (Hg.),
- Florian Hartmann (Hg.)
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
- Julia Weitbrecht (Hg.),
- Andreas Bihrer (Hg.),
- Timo Felber (Hg.)
- Ronny Kaiser (Hg.),
- Frank Jasper Noll (Hg.),
- Cornelia Selent (Hg.),
- Sabine Spohner (Hg.),
- Benjamin Wallura (Hg.)
- Katrin Keller (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
- Jochen Burgtorf (Hg.),
- Christian Hoffarth (Hg.),
- Sebastian Kubon (Hg.)
- Thomas Deswarte (Hg.),
- Klaus Herbers (Hg.),
- Cornelia Scherer (Hg.)
- Orazio Condorelli (Hg.),
- Franck Roumy (Hg.),
- Mathias Schmoeckel (Hg.)
- Petr Hrachovec (Hg.),
- Gerd Schwerhoff (Hg.),
- Winfried Müller (Hg.),
- Martina Schattkowsky (Hg.)
- Birgit Huemer (Hg.),
- Ursula Doleschal (Hg.),
- Ruth Wiederkehr (Hg.),
- Katrin Girgensohn (Hg.),
- Sabine Dengscherz (Hg.),
- Melanie Brinkschulte (Hg.),
- Carmen Mertlitsch (Hg.)

- Inge Kroppenberg (Hg.),
- Stephan Meder (Hg.),
- Nikolaus Linder (Hg.),
- Christoph-Eric Mecke (Hg.)
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)