Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman

Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman

Eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart

ab 54,99 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
493 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1195-5
V&R unipress, 1. Auflage 2020
Eva Rünker untersucht 43 populäre historische Romane, die im Frühmittelalter spielen, auf ihre... mehr
Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman

Eva Rünker untersucht 43 populäre historische Romane, die im Frühmittelalter spielen, auf ihre Darstellung christlichen Lebens (Missionierung, Mönchtum, Ehe), und vergleicht die Befunde mit den Ergebnissen der Frühmittelalterforschung. Diese aktuellen, kommerziell höchst erfolgreichen Romane stellen als Teil der Mittelalterrezeption in der Populärkultur einen Zugang zu Geschichte und Literatur für ein breites Publikum dar. Das Mittelalterbild der Romane ist von Dunkelheit und Skandalen geprägt und mit Religion garniert. Die fremde Kulisse und exotische Handlung wirken durch modern denkende Figuren vertraut. In den Romanen spiegeln sich Merkmale gegenwärtiger Religiosität wie Individualisierung, Ganzheitlichkeit, Institutionenkritik, (Selbst-)Ermächtigung der Frauen sowie Brüchigkeit von Lebenswegen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. Zur gesamten Reihe